Das Bürgergeld ist pfändbar: So schützen Sie es!
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Frage: Ist das Bürgergeld pfändbar?Welche Leistungen dürfen nicht gepfändet werden?Wer als Bürgergeld-Empfänger Schulden hat, fragt sich sicher, ob das Bürgergeld pfändbar ist. Die Antwort lautet: Theoretisch ja, praktisch nein, wenn Sie ein P-Konto haben. Aber der Reihe nach.Das Erste Sozialgesetzbuch regelt in § 54 SGB I, welche Leistungen von Gläubigern gepfändet werden […]
Bürgergeld und Grundsicherung: Welche Unterschiede gibt es?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld und der GrundsicherungWas ist der Unterschied zwischen Bürgergeld und Grundsicherung?Es ist nicht so einfach, das komplexe deutsche Sozialsystem gänzlich zu verstehen. Da hilft es nicht, dass die Begriffe Bürgergeld und Grundsicherung manchmal synonym verwendet werden.Was müssen Sie beantragen, Grundsicherung oder Bürgergeld? Um zu wissen, welche Sozialleistung für Sie in Frage kommt, […]
Bürgergeld oder Sozialhilfe: Was ist der Unterschied?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und SozialhilfeIst Bürgergeld Sozialhilfe?Das deutsche Sozialsystem ist sehr komplex. Da verwundert es wenig, wenn der Begriffsdschungel undurchdringlich scheint. Welchen Unterschied zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld gibt es? Muss ich Sozialhilfe oder Bürgergeld beantragen?Welche Voraussetzungen gelten für Sozialhilfe und Bürgergeld?Bürgergeld und Sozialhilfe sind nicht dasselbe. Mit beiden Begriffen sind Leistungen gemeint, die sich […]
Bürgergeld-Erhöhung 2025: So viel mehr gibt es!
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Wichtig: Für dieses Jahr wird es keine Erhöhung des Bürgergeldes geben. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie in unserer News: „Jetzt offiziell: Keine Bürgergeld-Erhöhung für das Jahr 2025!„Welche Erhöhung ist beim Bürgergeld geplant?Das Wichtigste zur Bürgergeld-ErhöhungAktueller Bürgergeld-Regelsatz (Infografik)Wie wird das Bürgergeld erhöht?Mit Beginn des Jahres 2023 ist das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, […]
Bürgergeld bei Erwerbsminderungsrente beziehen: Geht das?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld bei ErwerbsminderungsrenteIst ein Bezug von Bürgergeld bei voller Erwerbsminderungsrente möglich?Bürgergeld und Erwerbsminderungsrente: Schließen sich beide Leistungen gegenseitig aus? In diesem Ratgeber beantworten wir diese nicht ganz einfache Frage und klären die Begriffe Bürgergeld, Grundsicherung und Erwerbsminderung. Wenn das Geld nicht mehr zum Leben reicht, steht Ihnen staatliche Hilfe zur Verfügung, etwa in […]
Bürgergeld mit Minijob: Wie viel Einkommen wird angerechnet?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld plus Minijob in KürzeBürgergeld ist trotz Minijob möglichBürgergeld ist für bedürftige Bürger gedacht, die nicht mehr aus eigenem Einkommen oder Vermögen ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Dabei ist eine Arbeitslosigkeit keine Grundvoraussetzung. Mit dem Bürgergeld können Sie auch Ihr vorhandenes, geringes Gehalt aufstocken. Sie dürfen also während des Bürgergeld-Bezugs etwas hinzuverdienen. Ein […]
Bürgergeld für Selbständige: Auch Selbständigen wird geholfen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld für SelbständigeFür wen ist Bürgergeld gedacht?Bürgergeld ist eine Form der Grundsicherung, die für bedürftige Bürger gedacht ist. Der Bezug von Bürgergeld ist auch als Selbstständiger möglich, denn natürlich können auch Selbstständige in die Bedürftigkeit rutschen. Mit Bürgergeld können Selbständige zum einen Hilfe in Form finanzieller Unterstützung für den Lebensunterhalt bekommen. Zum […]
Wird beim Bürgergeld auch die Krankenversicherung vom Jobcenter gezahlt?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Krankenversicherung bei Bürgergeld-BezugBürgergeld und Krankenversicherung: Wie melde ich mich an? In Deutschland gilt die Pflicht zur Krankenversicherung. Und natürlich haben auch Sie als bedürftiger Bürger ein Anrecht auf eine optimale Versorgung im Krankheits- oder Pflegefall. Daher sind Sie als Bürgergeld-Empfänger automatisch Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung. Das Jobcenter zahlt die Beiträge der Krankenversicherung.In […]
Bürgergeld trotz Eigentumswohnung ist nicht möglich – oder doch?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld trotz EigentumswohnungSchutz für das Grundbedürfnis „Wohnen“Wer durch den Verlust seines Jobs in finanzielle Not gerät, soll sich nicht auch noch Sorgen um das mühsam Ersparte machen. Genauso wenig ist bei der Jobsuche die Angst förderlich, demnächst die Wohnung zu verlieren. Daher ist selbst genutztes Wohneigentum von angemessener Größe für das Jobcenter […]
Bürgergeld: Welches Schonvermögen erkennt das Jobcenter an?
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Die Entscheidung ist gefallen: Das Bürgergeld kommt. Doch was ist nun anders? In diesem Artikel richtet sich der Blick auf die neuen Regelungen zu Bürgergeld und Schonvermögen.Wichtige Fragen zum Schonvermögen bei Bürgergeld zusammengefasstSchonvermögen und Bürgergeld – was ist neu?Kritiker sehen im Bürgergeld lediglich einen Namenswechsel, die Reform sei gescheitert. Von „empörend klein gerechneten Ausgangswerten“ (LINKE) […]