Grundsicherungsleistungen: Was gehört dazu?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu den Grundsicherungsleistungen in KürzeLeistungen der Grundsicherung für unterschiedliche PersonengruppenIn Deutschland können bestimmte Personen Sozialleistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes beziehen. Diese Leistungen werden als Grundsicherung bezeichnet. Voraussetzung für deren Bezug dafür ist die Erfüllung spezieller Kriterien wie z. B. das der Hilfebedürftigkeit (bei niedrigem Einkommen bzw. Vermögen). Darüber hinaus ist es erforderlich, einen […]
Verwaltungsakt: Wenn die EGV per Maßnahme kommt
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Verwaltungsakt in Kürze Der Verwaltungsakt: einfach erklärtErscheinen potentielle Hartz-4-Empfänger zum ersten Mal im Jobcenter, so wird ihnen vom entsprechenden Sachbearbeiter meist zuerst eine Eingliederungsvereinbarung vorgelegt. Diese wird auch oft mit „EGV“ abgekürzt und beinhaltet alle Rechte und Pflichten, die sowohl die Hilfebedürftigen als auch auf anderer Seite die Sachbearbeiter haben. So wird […]
Sperrzeit beim ALG 1: Was steckt dahinter?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1Gesetzliche Grundlage für die Sperre beim Arbeitslosengeld 1Viele Arbeitnehmer entscheiden sich während eines laufenden Arbeitsvertrags zu einer Kündigung. Nicht immer ist bereits ein neuer Job in Aussicht. Oft sind die Zustände am Arbeitsplatz für den Arbeitnehmer nicht mehr tragbar, sodass eine sofortige Kündigung nötig ist. Aber auch, wenn der Arbeitnehmer sich vertragswidrig verhält […]
Mehrbedarf für Warmwasser: Was übernimmt das Jobcenter?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Mehrbedarf für Warmwasser in KürzeZahlt das Jobcenter bei höheren Warmwasserkosten drauf?Nicht jeder Bürgergeld-Empfänger erhält sein warmes Wasser durch eine zentrale Erzeugung, beispielsweise über eine Heizungsanlage mit Warmwasserspeicher. Liegt eine dezentrale Warmwasserversorgung vor, z. B. über einen Durchlauferhitzer oder Boiler, so wird das warme Wasser dort erzeugt, wo es benötigt wird, also direkt […]
Kein Anspruch auf Hartz 4: Was nun?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Kein Anspruch auf Hartz 4“ in Kürze Wer bekommt kein Hartz 4?Das Arbeitslosengeld II, auch bekannt als ALG 2 oder Hartz 4, ist eine Leistung zur Grundsicherung. Diese können z. B. Arbeitslose beziehen. Doch nicht jeder, der finanzielle Hilfe benötigt, hat auch Anspruch auf Hartz 4. Es müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt […]
Selbstbehalt bei Hartz-4-Bezug – Welche Beträge werden nicht angerechnet?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Hartz-4-Selbstbehalt zusammengefasstSelbstbehalt für ALG-2-Empfänger: Das SchonvermögenDie Grundsicherung für Arbeitsuchende – auch Arbeitslosengeld (ALG) II oder umgangssprachlich Hartz 4 genannt – ist eine finanzielle Leistung, welche den Lebensunterhalt hilfebedürftiger Personen sichert. Damit ein Anspruch auf Hartz 4 besteht, müssen jedoch gewisse Voraussetzungen erfüllt und Regeln beachtet werden.Verfügt ein Leistungsbezieher über eigenes Einkommen, z. […]
Maßnahmen der Wiedereingliederungshilfe – Welche Möglichkeiten bestehen?
Lesezeit: 12 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Unterstützung vom Arbeitsamt bei der WiedereingliederungIm Jahr 2016 gehörten laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 36,9 Prozent aller arbeitslos gemeldeten Personen in Deutschland zur Gruppe der sogenannten Langzeitarbeitslosen. Bei ihnen handelt es sich um Menschen, die seit mindestens zwölf Monaten ohne Job sind.Eines der vorrangigen Ziele der Arbeitsförderung, die im Dritten Buch des Sozialgesetzbuches […]
Hartz 4: Bekommen Sie Weihnachtsgeld?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Wichtig: Zum ersten Januar 2023 wurde Hartz 4 durch das Bürgergeld abgelöst. Ob nun ein Anspruch auf Weihnachtsgeld besteht, lesen Sie in unserer News: „Bekommen Bürgergeld-Empfänger Weihnachtsgeld vom Jobcenter?„.FAQ: Weihnachtsgeld bei Hartz-4-BezugGibt es einen Anspruch auf einen Weihnachtsbonus?In vielen Firmen und Unternehmen ist es üblich, dass Angestellte im November eine zusätzliche Auszahlung zu ihrem Gehalt […]
Bei Bezug von Hartz 4 mit dem Partner zusammenziehen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Mit dem Partner zusammenziehenWirkt sich das Zusammenziehen mit dem Partner auf den Hartz-4-Satz aus?Wenn sich zwei gefunden haben, möchten sie auch so viel Zeit wie möglich miteinander verbringen. Das ewige Pendeln von der Wohnung des einen zu der des anderen kann beiden schnell auf die Nerven gehen. Wie schön wäre es doch, in eine […]
Teilzeitrechner – Was bleibt bei verringerter Arbeitszeit vom Nettolohn übrig?
Lesezeit: 26 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Täglich von früh bis spät im Büro zu sitzen oder in der Werkstatt zu stehen, lässt für viele Arbeitnehmer kaum noch Zeit für alltägliche Erledigungen, Arztbesuche, Weiterbildungen oder eine erholsame Freizeit. Gerade junge Eltern wünschen sich außerdem mehr Zeit mit der Familie. Von einer Vollzeit- auf eine Teilzeitstelle zu wechseln, hört sich deshalb für eine […]