Arbeitslosengeld 1: Welche Voraussetzungen gibt es?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu den Voraussetzungen für das Arbeitslosengeld 1 in Kürze ALG 1 und die Voraussetzungen: Ab wann bekommt man Arbeitslosengeld 1?Das Arbeitslosengeld 1 soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen oder nachgehen können, eine Grundsicherung für einen bestimmten Zeitraum gewährleisten. Dies soll sicherstellen, dass eine vorübergehende Arbeitslosigkeit keinen finanziellen Ruin bedeutet.Anders […]
Gibt es beim Kindergeld eine Einkommensgrenze?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Kindergeld und zur Einkommensgrenze in KürzeSo hoch darf die Einkommensgrenze für Kindergeld seinDamit das steuerliche Existenzminimum des Kindes sichergestellt werden kann, zahlt der Staat Eltern das Kindergeld. Dieses dient der Grundversorgung der in Deutschland lebenden Kinder. Der Anspruch besteht bereits vom Geburtsmonat an und kann durch einen schriftlichen Antrag von der Familienkasse […]
Krankengeld aufstocken: Wann zahlt das Jobcenter einen Zuschuss?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Alles Wichtige zum Thema „Krankengeld aufstocken“ in KürzeNutzen Sie den kostenlosen KrankengeldrechnerWann zahlt die Krankenkasse Krankengeld?Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können schnell dafür sorgen, dass Sie für einige Wochen oder gar Monate ausfallen und nicht mehr arbeiten können. Damit Sie nicht gänzlich ohne Lohn dastehen, zahlt die Krankenkasse nach mehr als sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit […]
Rente und Grundsicherung: In welcher Höhe wird gezahlt?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Höhe der Grundsicherung zusätzlich zur Rente in KürzeWelchen Zweck erfüllt die Grundsicherung im Alter?Die gesetzliche Rente reicht nicht in jedem Fall zur Sicherung des Existenzminimums aus. Obwohl das ganze Leben lang gearbeitet wurde, gibt es Menschen, die nur eine sehr geringe Rente erhalten und diese deshalb durch die Grundsicherung im Alter, die […]
Widerspruch beim Kinderzuschlag: Wenn die Leistung abgelehnt wird
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Widerspruch beim Kinderzuschlag in KürzeWas können Sie tun, wenn der Kinderzuschlag verweigert wird?Besonders Geringverdiener mit Kindern können finanziell keine großen Luftsprünge machen. Oftmals reicht das knappe Einkommen nicht zum Bestreiten des Lebensunterhalts und es muss eine Bürgergeld-Aufstockung beantragt werden. Damit die bedürftigen Familien allerdings nicht vom Jobcenter abhängig sind, können sie Kinderzuschlag […]
Steueridentifikationsnummer für Neugeborene beantragen: Wozu die Zahl nötig ist
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Steueridentifikationsnummer für Neugeborene in KürzeFrisch auf der Welt und schon Steuerident?Am 1. Juli 2007 wurde die Steueridentifikationsnummer (kurz: Steuer-IdNr. Oder nur IdNr.) in Deutschland eingeführt. Diese 11-stellige Ziffer, durch die keinerlei Rückschlüsse auf die Person oder das zuständige Finanzamt gezogen werden können, wird jedem gemeldeten Neugeborenen in Deutschland durch die Mitarbeit der […]
Hartz-4-Empfänger und schwanger: Was beim Beantragen wichtig ist!
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu möglichen Anträgen in der Schwangerschaft in KürzeWelche Ansprüche können Sie bei Schwangerschaft erheben?Eine Schwangerschaft kann so manche Menschen vor finanzielle Probleme stellen. Besonders Hartz-4-Empfängern schießen in solchen Situationen viele Fragen durch den Kopf: Wie soll ich den Nachwuchs mit der überschaubaren Zahlung vom Jobcenter ernähren können? Habe ich eventuell Anspruch auf eine […]
Betrifft die Kindergelderhöhung auch Hartz-4-Empfänger?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurz & bündig: Das Wichtigste zur KindergelderhöhungWas ist Kindergeld und wer hat einen Anspruch darauf?Frischgebackene Eltern haben in Deutschland einen Anspruch auf Kindergeld. Dieses wird monatlich von der Familienkasse ausgezahlt. Für jedes Kind beträgt das Kindergeld nach derzeitigem Stand [2025] 255 Euro.Da die Höhe des Kindergeldes an das Existenzminimum geknüpft ist, muss die Summe regelmäßig […]
Grundsicherung: Wenn die Rente nicht zum Leben reicht
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Grundsicherung bei Rente in KürzeGrundsicherung für Rentner: Wer kann sie erhalten?Im Alter wollen Menschen, die ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben, meist nur eins: das Leben ohne Arbeit genießen. Gehen Sie in Rente, bedeutet das aber auch, dass Ihre bisherige Einnahmequelle wegfällt. Um trotzdem noch zu gewährleisten, dass Sie Ihre Miete bezahlen […]
Folgeantrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Folgeantrag auf Grundsicherung in KürzeGrundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungDie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung kann von Personen in Anspruch genommen werden, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen und einen Antrag stellen. Allerdings wird diese Sozialleistung jeweils nur für einen begrenzten Zeitraum gewährt. Benötigt der Leistungsempfänger auch darüber hinaus Grundsicherung, kann ein Folgeantrag […]