Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Hartz-4-Empfänger: Welches Vermögen dürfen sie besitzen?

Das Wichtigste zum Vermögen bei Hartz 4 zusammengefasst:Wie viel Vermögen dürfen Sie bei Hartz-4-Bezug behalten?Laut § 7 Abs. 1 SGB II haben Personen nur dann einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 2, wenn sie hilfebedürftig sind. Ist ihr Einkommen zu hoch, gibt es vom Jobcenter kein ALG 2. Auch wenn sie über ein gewisses Vermögen verfügen, müssen […]

Grundsatz der Verhältnismäßigkeit: Was ist das genau?

Das Wichtigste zum Prinzip der Verhältnismäßigkeit in KürzeEine Definition der VerhältnismäßigkeitErfüllen Arbeitslose und Empfänger von Hartz 4 (Arbeitslosengeld II/ALG 2) die Auflagen, die das Jobcenter ihnen stellt, nicht, können sie eine Sanktion erhalten. Wie diese genau ausfällt, legt im Regelfall der jeweilige Sachbearbeiter fest.Das Bundesverfassungsgericht hat am 5. November 2019 entschieden, dass 100- und sogar […]

Wann überweist das Arbeitsamt mein Geld?

Das Wichtigste zur Frage „Wann überweist die Agentur für Arbeit das Geld?“ in KürzeWann überweist das Arbeitsamt das Arbeitslosengeld?Am Monatsende kann es schon einmal knapp werden. Vor allem für Menschen, die plötzlich keiner Beschäftigung mehr nachgehen und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, ist die Frage „Wann überweist das Arbeitsamt Arbeitslosengeld?“ oder „Wann bekomme ich Bürgergeld?“ […]

Arbeitslos ohne Leistungsbezug: Was können Sie tun?

Das Wichtigste zum Thema „Arbeitslos ohne Leistungsbezug“ in KürzeWorauf müssen Sie achten, wenn Sie bei Arbeitslosigkeit keine Bezüge erhalten?In Deutschland sind Sie gesetzlich verpflichtet, sich arbeitslos zu melden, sobald Sie Ihren Job verloren haben. Die Arbeitslosmeldung ist jedoch keine Garantie dafür, dass Sie auch Geld vom Staat bekommen.Aus welchen Gründen bekommt nicht jeder Arbeitslose Geld […]

Prozesskostenhilfe abgelehnt: Was können Sie tun?

Das Wichtigste zu „Prozesskostenhilfe abgelehnt“ in KürzeWas können Sie tun, wenn die PKH nicht bewilligt wurde?In Deutschland haben Menschen mit keinem oder einem geringen Einkommen unter Umständen Anspruch auf die Prozesskostenhilfe, damit sie vor dem Gesetz die gleichen Rechte haben wie andere Personen. Der Antrag für die Prozesskostenhilfe kann von den Berechtigten beim zuständigen Amtsgericht […]

Mit Bürgergeld eine Waschmaschine bezahlen? So geht’s!

Das Wichtigste zur Waschmaschine für Bürgergeld-Empfänger in KürzeAnschaffungen wie Waschmaschinen: Wie sollen Bürgergeld-Empfänger sich das leisten?Ein Haushalt ist wie eine Maschine, die aus kleinen Einzelteilen besteht, von denen jedes einzelne seinen Teil beitragen muss. Wenn alles funktioniert, fallen diese Teilstücke meist gar nicht auf. Doch wenn eines Ihrer Haushaltsgeräte kaputt geht, auf das Sie sich […]

Müssen Sie bei Bürgergeld-Bezug die Hundesteuer bezahlen?

Das Wichtigste zur Hundesteuer bei Bürgergeld-Bezug in KürzeBedeutet der Bezug von Bürgergeld auch einen Erlass der Hundesteuer?Der Hund – er ist der beste Freund des Menschen. Vielleicht sind auch Sie stolzer Hundebesitzer und kennen das Gefühl, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und von einem Paar treuer Augen und freudigem Gebell begrüßt zu […]

Bei Hartz-4- Bezug ein Erbe erhalten: Was geschieht nun?

Das Wichtigste zur Erbschaft bei Hartz-4-Bezug in KürzeDas Arbeitslosengeld 2 dient wie die Grundsicherung der Sicherstellung eines Existenzminimums. Sie soll daher nur dann gezahlt werden, wenn die betroffene Person kein festes Einkommen hat und auch nicht anderweitig durch bestehendes Vermögen den eigenen Lebensunterhalt bestreiten kann. Durch diese Regelung soll unter anderem verhindert werden, dass der […]

Ich bin arbeitslos und kann meinen Kredit nicht mehr zahlen – Was tun?

Das Wichtigste zum Thema „Kredit aufgenommen und arbeitslos geworden“ in KürzePlötzliche Arbeitslosigkeit: Was passiert mit laufenden Krediten?Sei es der Autokauf oder die Immobilienfinanzierung: Teure Anschaffungen können viele Personen nur mit Hilfe von einem Kredit stemmen. Sich zu verschulden, stellt in den meisten Fällen erst einmal kein Problem dar, wenn die Einnahmen ausreichen, um die Raten […]

Arbeitslosengeld-Bezug: Steuerklasse ändern während Arbeitslosigkeit?

Das Wichtigste zum Thema „Steuerklasse ändern bei Arbeitslosengeld-1-Bezug“ in KürzeKönnen Arbeitslose die Steuerklasse ändern?Monat für Monat zahlen Arbeitnehmer Einkommensteuer. Wie hoch diese ausfällt und wie viel Netto tatsächlich vom Brutto übrig bleibt, hängt von der Lohnsteuerklasse ab. In Deutschland gibt es insgesamt sechs davon. Während Alleinstehende sich die Steuerklasse nicht aussuchen können, haben Ehepaare durch […]