Antragsbegründung für das Bürgergeld: Was Sie beachten sollten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Antragsbegründung für das Bürgergeld Der Antrag auf Bürgergeld – Was benötigen Sie? Das Bürgergeld zahlt das Jobcenter hilfebedürftigen Menschen, die arbeitssuchend sind, aber dabei über keine ausreichende finanzielle Absicherung verfügen und in besonderen Situationen stecken und; u. a. kein Abschluss, Bürgergeld wegen Krankheit (teilweise Erwerbsunfähigkeit) oder das Absolvieren einer Weiterbildung. Es unterstützt sie, in […]
Absolute Armut: Die Realität hinter den Zahlen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur absoluten Armut Was bedeutet absolute Armut? Was ist die absolute Armut? Einfach erklärt, handelt es sich dabei um einen Zustand, in dem Menschen nicht über die notwendigen Mittel verfügen, um ihre grundlegendsten Lebensbedürfnisse zu befriedigen. Diese Bedürfnisse umfassen Nahrung, Kleidung, Unterkunft und grundlegende medizinische Versorgung. Um Armut besser differenzieren zu können, hilft […]
Relative Armut in Deutschland: Begriff, Gründe und Folgen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema Relative ArmutWas versteht man unter relativer Armut?Armut einzuschränken oder sogar zu beenden, ist eine enorm große Herausforderung der Gegenwart. Zudem ist die Armutsreduzierung Ziel vieler internationaler und nationaler (Menschenrechts-) Organisationen und unter anderem auch des deutschen Staates. Der Begriff der Armut ist jedoch auslegungsbedürftig. Nach dem Entwicklungsausschuss der OECD (DAC) ist […]
Grundrente: Definition, Berechnung und weitere Infos
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur GrundrenteWas ist die Grundrente?Die Grundrente gibt laut Definition denjenigen Rentnern eine Einkommensverbesserung, die lange Pflichtversicherungszeiten aufweisen und ein unterdurchschnittliches Einkommen erhielten. Sie soll diejenigen belohnen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, Angehörige gepflegt und Kinder erzogen haben. Daher wird sie auch Respekt-Rente genannt. Anstatt die Grundrente an der Bedürftigkeit auszurichten, richtet sich […]
Bürgergeld und ein Kredit: Schwierig, aber nicht unmöglich
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und Kredit Kann man mit Bürgergeld überhaupt einen Kredit aufnehmen? Grundsätzlich ist es nicht unmöglich, als Empfänger oder Empfängerin von Bürgergeld einen Kredit zu beantragen. Allerdings gestaltet sich die Auswahl an Möglichkeiten deutlich schwieriger, da Banken und Kreditinstitute meist hohe Anforderungen an die Bonität und das regelmäßige Einkommen stellen. Das Bürgergeld […]
Bürgergeld bei Trennung: Was Sie hierzu wissen sollten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld bei TrennungBesonderheiten bei Bürgergeld nach der Trennung vom PartnerDie Trennung vom Partner oder der Partnerin ist oft eine belastende und komplexe Situation, die sowohl emotionale als auch finanzielle Herausforderungen mit sich bringt. Besonders wichtig sind bei vielen in diesem Kontext die Fragen nach dem Bürgergeld bei einer Trennung: Was steht mir […]
Bürgergeld trotz Unterhalt: Infos zur Anrechnung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und UnterhaltWer zahlt den Unterhalt bei Bürgergeld?Die Regelungen rund um das Bürgergeld und den Unterhalt sind für viele Betroffene von zentraler Bedeutung. Das Thema wirft viele Fragen auf, insbesondere in Bezug darauf, wer Unterhalt bei Bürgergeld zahlen muss und wie dieser Unterhalt auf das Bürgergeld angerechnet wird. Um einen Überblick zu […]
Bürgergeld: Wird ein Pflegegeld hier angerechnet?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und PflegegeldIst das Pflegegeld ein Einkommen?Das Bürgergeld ist eine soziale Leistung, die vom Jobcenter in Deutschland ausgezahlt wird und Menschen mit geringem oder keinem Einkommen unterstützen soll. Das Pflegegeld hingegen ist eine Leistung der Pflegeversicherung. Personen, die zuhause gepflegt werden, erhalten ein Pflegegeld. Für Bürgergeld beziehende Personen bietet es sich oft […]
Inflationsprämie trotz Bürgergeld: Alle Voraussetzungen im Überblick
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Inflationsprämie trotz Bürgergeld Wird die Inflationsprämie auf das/beim Bürgergeld angerechnet? Ja. Die Inflationsausgleich-Prämie wird zusätzlich gewährt, zählt aber selbst nicht zu Ihrem Einkommen, sondern ist gemäß § 1 Nr. 7 der Bürgergeld-Verordnung und § 3 Nr. 11c des Einkommensteuergesetzes (EStG) lediglich eine Sonderzahlung. Würde sie als Einkommen gelten und beim Bürgergeld angerechnet, […]
Bürgergeld-Bonus: Ab wann wird dieser gezahlt?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld-Bonus Bürgergeld: Wie sich „Bonus“ und „Weiterbildungsgeld“ unterscheiden Viele hören den Begriff „Bürgergeld-Bonus“, wollen einen Antrag stellen und wissen gar nicht, worauf sich dieser eigentlich genau bezieht. Auch wenn die Zusatzzahlung Anfang April wieder eingestellt worden ist, können Sie diese trotzdem noch erhalten. Das ist der Fall, sollten Sie eine etwaige Weiterbildungsmaßnahme […]