Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Kommt nach dem ALG 1-Bezug automatisch Bürgergeld?

Das Wichtigste zum Übergang von ALG 1 zu Bürgergeld zusammengefasst:Auslaufen des ALG-1-Anspruchs: Ihre PflichtenDas Arbeitslosengeld 1 – kurz ALG 1 genannt – wird nur über einen gewissen Zeitraum ausgezahlt. In der Regel besteht der Anspruch maximal 12 Monate lang. Was geschieht jedoch, wenn der Anspruch ausläuft und der Betroffene noch keinen neuen Job gefunden hat? […]

Dürfen ALG-1-Empfänger Urlaub machen?

Das Wichtigste zum Urlaubsanspruch bei ALG-1-Bezug zusammen­gefasst:Gibt es einen gesetzlichen Urlaubsanspruch bei ALG-1-Bezug?Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für viele Menschen ein harter Schlag. Das Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) hilft dabei, die erste Zeit finanziell zu überbrücken. Eine Reise wäre genau das Richtige, um die Sorgen für kurze Zeit hinter sich zu lassen. Aber dürfen ALG-1-Empfänger […]

Aufhebungsbescheid: Wichtiges Schreiben vom Jobcenter

Das Wichtigste zum Aufhebungsbescheid zusammengefasstWas tun, wenn Sie einen Aufhebungsbescheid erhalten haben?Das Jobcenter ist laut dem Zweiten Sozialgesetzbuch dazu befugt, sogenannte Verwaltungsakte zu erlassen. Hierzu zählen unter anderem Bewilligungs-, Sanktions- und Rückzahlungsbescheide. Im Folgenden wollen wir klären, was es genau mit dem Aufhebungsbescheid auf sich hat.Wichtige Informationen zum Aufhebungsbescheid:Rechtswidriger AufhebungsbescheidWiderspruch einlegenWas ist ein Aufhebungsbescheid?Erhalten Bezieher […]

Arbeitslos mit Behinde­rung – Ratschläge und Tipps

Das Wichtigste zum Thema „Arbeitslosigkeit bei Behinderung“ kurz und knapp zusammengefasstWelche Leistungen stehen Ihnen bei einer Behinderung zu?Menschen mit Behinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt häufig besonders schwer, obwohl die Gesetzgebung eine Beschäftigungspflicht von Menschen mit Schwerbehinderung vorgibt. Was ist zu beachten, wenn jemand arbeitslos wird und mit einer Behinderung lebt? Wann gibt es Hartz-4-Leistungen […]

Ist für alle Mitglieder der Bedarfs­gemeinschaft ein Antrag vonnöten?

Das Wichtigste zum Antrag bei einer Bedarfsgemeinschaft Bedarfsgemeinschaft beim Antrag angebenFür die Beantragung von Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) sind unterschiedliche Angaben vonnöten, damit geklärt werden kann, ob und wenn ja in welcher Höhe ein Anspruch auf Bürgergeld besteht. Handelt es sich beispielsweise um eine Bedarfsgemeinschaft, muss der Antrag dementsprechend ausgefüllt werden.Durch unterschiedliche […]

Antrag: Anerkennung der Schwer­behinderung beantragen – aber wie und wo eigentlich?

Das Wichtigste zum Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung kurz und knapp zusammengefasstVorteile, wenn Ihr Schwerbehindertenantrag genehmigt wirdMenschen mit Behinderung haben einige Nachteile im Leben. Mit einem Antrag auf Anerkennung der Schwerbehinderung werden die Weichen dafür gestellt, dass sie von einem sogenannten Nachteilsausgleich profitieren können. Hier erhalten Sie wichtige Ratschläge.Bevor Sie einen Antrag auf Anerkennung der […]

Vorzeitige Rente mit 63 Jahren: Wunschdenken oder Realität ?

Das Wichtigste zur Rente mit 63 in KürzeFür wen kommt die Rente ab 63 in Frage?In Deutschland sorgt die Rente für eine Grundversorgung von Menschen im Ruhestand. Je nachdem, wie hoch die eingezahlten Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung waren, wird eine monatliche Zahlung an den Rentner errechnet. Das Eintrittsalter liegt momentan bei 67 Jahren. Ist es […]

58er-Regelung bei Hartz 4: Ein Blick in die Vergangenheit

Das Wichtigste zur 58er-Regelung zur Rente kurz und knapp zusammengefasstWozu konnte die 58er-Regelung führen?Immer häufiger ist von der sogenannten Zwangsverrentung bei Hartz 4 mit 63 Jahren zu hören. Da die Rente dem Arbeitslosengeld vorrangig bezahlt wird, soll diese Leistung so früh wie möglich in Anspruch genommen werden. Doch wie sah es früher aus? Was war […]

Rente: Der wohlverdiente Ruhestand nach Jahren der harten Arbeit

Das Wichtigste zur Rente zusammengefasst:Die Rente als Absicherung im AlterMenschen können nicht unendlich lang eine Arbeitsleistung erbringen. Alter oder Krankheit führen dazu, dass der Beruf aufgegeben und der Ruhestand eingeleitet werden muss. Um dann nicht in Altersarmut zu verfallen, besteht ein Rentenanspruch in Deutschland. Wichtige Informationen zur Rente:58er RegelungAntragsbegründung für das BürgergeldErwerbsminderungsrenteFrührenteGrundrenteRente mit 63 Rentenzuschuss […]

Maßnahme vom Jobcenter: Trotz Krankschreibung Pflicht?

Das Wichtigste zur Teilnahme an einer Maßnahme vom Jobcenter mit Krankschrei­bung zusammengefasstWas tun, wenn Sie während einer Maßnahme erkranken?Mit Hilfe von speziellen Maßnahmen – beispielsweise zur Aktivierung und Eingliederung – sollen Empfänger von Hartz-4-Leistungen wieder an den Arbeitsmarkt herangeführt werden. Was passiert jedoch, wenn Sie in dieser Zeit erkranken? Drohen in einer solchen Situation Sanktionen?Wenn […]