Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Wird ALG-1-Empfängern eine Umschulung finanziert?

Das Wichtigste zur Umschulung bei ALG-1-Bezug kurz und knapp zusammengefasstWie kommen Sie an Ihre Umschulung?Stehen die Chancen schlecht, je wieder einen Arbeitsplatz im erlernten Beruf zu bekommen, ist eine Umschulung oft der einzige Weg, um eine neue Stelle zu finden. Bei einer solchen Maßnahme wird ein völlig neuer Beruf erlernt. Wann können ALG-1-Empfänger eine Umschulung […]

Ortsabwesenheit bean­tragen: So gehen Sie vor

Das Wichtigste zum Antrag auf Ortsab­wesenheit zusammengefasst:Müssen Sie in jedem Fall eine Ortabwesenheit beantragen?Durch die Mitwirkungs- und Meldepflicht dürfen Bürgergeld-Empfänger nicht einfach die Stadt verlassen, sie müssen für etwaige, auch kurzfristig angesetzte Termine beim Jobcenter verfügbar sein. Ein Anrecht auf „Urlaub“ haben sie dennoch. Doch wie genau können Betroffene eine Ortsabwesenheit beantragen?Wird Bürgergeld-Empfängern eine Ortsabwesenheit […]

Krankenversicherung nach einer Kündigung – Wichtige Infos

Das Wichtigste zur Krankenversicherung nach einer Kündigung in KürzeWer muss die Beiträge für die gesetzliche Krankenkasse zahlen, wenn Sie kündigen?Eine Kündigung kann entweder vom Arbeitnehmer oder vom Arbeitgeber ausgehen. Verschuldet Letzterer die Kündigung selbst, wird beim Arbeitslosengeld 1 (ALG 1) eine sogenannte Sperrzeit verhängt. Viele Betroffene fragen sich, wie es um die Krankenver­sicherung nach der […]

Weiterbewilligung der Erwerbs­minderungsrente – So gehen Sie vor

Das Wichtigste zur Weiterbewilligung der Erwerbsminderungsrente in KürzeWie können Sie weiterhin Erwerbsminderungsrente erhalten?Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Menschen, die auf Grund von gesundheitlichen Problemen weniger als sechs Stunden täglich arbeiten können. Häufig wird diese Form der Rente jedoch nur befristet gewährt. Benötigen sie die Leistung weiterhin, müssen Betroffene für die Erwerbsminderungsrente einen Weiterbewilligungsantrag stellen.Nutzen Sie den kostenlosen […]

Überzahlung durch das Jobcenter – Was sind die Folgen?

Das Wichtigste zur Überzahlung vom Jobcenter zusammengefasst:Wann kommt es zu einer Überzahlung durch das Jobcenter?Wie hoch die Bürgergeld-Leistungen ausfallen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Unter anderem spielt das Einkommen einer Person eine wichtige Rolle. In manchen Fällen kann es dazu kommen, dass das Jobcenter zu viel Geld auszahlt. Was passiert, wenn bei Bürgergeld-Empfängern eine […]

Beistand zum Jobcenter mitnehmen – Unterstützung und Hilfe

Das Wichtigste zum Beistand beim Jobcenter in KürzeHilfe bei Problemen mit dem Jobcenter – Ein Beistand kann Sie unterstützenFür viele Bürgergeld-Empfänger stellt der Gang zum Jobcenter puren Stress dar. Sie sind unsicher, wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und fühlen sich vom Sachbearbeiter nicht ernstgenommen oder gar diskriminiert. Kann zu einem Termin beim Jobcenter […]

Datenschutz im Jobcenter und Arbeitsamt

Das Wichtigste zum Datenschutz im Jobcenter in Kürze Datenschutz: Was sind Sozialdaten und wie werden sie geschützt? Nicht jeder Arbeitslose erhält die gleichen Leistungen. Damit die Jobcenter und Arbeitsämter den Anspruch ermitteln können, müssen die Mitarbeiter viele Daten einholen. Der Betroffene muss seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse offenlegen. Viele fragen sich, wie es um den […]

Bezug von ALG 1: Ist ein Umzug möglich?

Das Wichtigste zum Umzug bei ALG-1-Bezug zusammengefasst:Bezug von ALG 1: Ist der Umzug in eine andere Stadt möglich?Ein Umzug bringt stets Kosten mit sich, ist in vielen Situationen jedoch nicht zu umgehen. Der Wechsel des Wohnorts kann beispielsweise aus persönlichen Gründen erfolgen. Häufig ist er jedoch vonnöten, weil am neuen Wohnort eine Arbeitsstelle aufgenommen werden […]

Kommt nach dem ALG 1-Bezug automatisch Bürgergeld?

Das Wichtigste zum Übergang von ALG 1 zu Bürgergeld zusammengefasst:Auslaufen des ALG-1-Anspruchs: Ihre PflichtenDas Arbeitslosengeld 1 – kurz ALG 1 genannt – wird nur über einen gewissen Zeitraum ausgezahlt. In der Regel besteht der Anspruch maximal 12 Monate lang. Was geschieht jedoch, wenn der Anspruch ausläuft und der Betroffene noch keinen neuen Job gefunden hat? […]

Gibt es ein Darlehen vom Jobcenter für Schulden von Hartz-4-Empfängern?

Das Wichtigste zu Schulden bei Hartz-4-Bezug in KürzeWas tun, wenn Sie bei Hartz-4-Bezug zu hohe Schulden haben?Schulden können schnell entstehen: Rückstand bei der Zahlung der Mietkosten oder die Abzahlung von Krediten, all jene Verbindlichkeiten wachsen einem Betroffenen schnell über den Kopf. Der Hartz-IV-Regelsatz ist zu knapp bemessen, um eine Tilgung der Schulden vollziehen zu können. […]