Kindergeld – nur bedingt pfändbar durch den Unterhaltsberechtigten
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Frage „Ist Kindergeld pfändbar?“ kurz und knapp zusammengefasstKindergeld ist nur pfändbar, wenn die Unterhaltspflicht vernachlässigt wirdBei Überschuldung oder einer Privatinsolvenz kann es sein, dass das Konto gepfändet wird. Allgemein gilt Kindergeld nicht als pfändbares Einkommen. Allerdings muss es von der Pfändbarkeit geschützt werden. Kindergeld kann nur in einem Fall gepfändet werden, wie […]
Bürgergeld-Bescheid prüfen lassen: Wo und wie ist das möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Bürgergeld-Bescheid prüfen lassen“ zusammengefasstWo kann ich den Bürgergeld-Bescheid überhaupt prüfen lassen?Besteht Grund zu der Annahme, dass dem Jobcenter ein Fehler unterlaufen ist, sollten Sie den Bürgergeld-Bescheid noch einmal prüfen lassen. Wo, wie und auf was, erklären wir Ihnen hier.Wenn Ihnen etwas auf dem Bewilligungsbescheid komisch vorkommt oder sogar ein Ablehnungsbescheid eintrudelt, […]
Arbeitslos und schwanger? Diese Leistungen stehen Ihnen zu
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Arbeitslos und schwanger“ zusammengefasst:Das bekommen Bürgergeld-Empfänger bei SchwangerschaftWer arbeitslos und schwanger ist, kann beim Jobcenter nicht nur Bürgergeld (bzw. Arbeitslosengeld (ALG) 1 bei der Arbeitsagentur) beantragen, sondern auch einen Mehrbedarf für die Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Darüber hinaus gibt es weitere finanzielle Hilfen, die Ihnen vor der Geburt zustehen.Die größte Sorge […]
Ein Arbeitsvertrag muss bestimmte Anforderungen erfüllen
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Arbeitsvertrag zusammengefasst:Was regelt der Arbeitsvertrag?Nach gründlicher Jobsuche haben Sie nun eine Stelle in Aussicht, sind aber nicht sicher, ob es sich um einen rechtswirksamen Arbeitsvertrag handelt? Unser Muster dient Ihnen zur Orientierung. Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie den Arbeitsvertrag kündigen können und wann Sie die Arbeitsaufnahme dem Arbeitsamt mitteilen müssen.Der Arbeitsvertrag […]
Darf Schichtarbeit als „unzumutbar” abgelehnt werden?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Schichtarbeit zusammengefasst:Gestaltung von Schichtarbeit und deren Vor- und NachteileWas ist Schichtarbeit (auch: Schichtdienst)? Im Arbeitsrecht bezeichnet Schichtarbeit (nach Definition) Arbeitszeitmodelle, die einen Betrieb auch zu unüblichen Tages- und Nachtzeiten gewährleisten. Weil Schichtarbeit trotz unterschiedlicher Modelle eine Belastung sein und deshalb als unzumutbar eingestuft werden kann, müssen Arbeitssuchende eine solche Stelle unter Umständen […]
Arbeitsversuch: Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Arbeitsversuch zusammengefasstDer Unterschied zwischen Arbeitsversuch und WiedereingliederungWer nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder in das Arbeitsleben zurückkehren möchte, sollte einen Arbeitsversuch in Erwägung ziehen. Durch den Arbeitsversuch wird geprüft, ob Sie bereits wieder in der Lage sind, eine neue oder frühere Tätigkeit wieder aufzunehmen, ohne Ihre Gesundheit dabei zu gefährden. Wie funktioniert ein Arbeitsversuch […]
Überbrückungsgeld für Hartz-4-Empfänger – Alte Förderung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Überbrückungsgeld kurz und knapp zusammengefasstDas Überbrückungsgeld bei Arbeitsaufnahme heißt jetzt EinstiegsgeldDie Grundsicherung für Arbeitsuchende soll dazu beitragen, dass Leistungsberechtigte möglichst schnell wieder selbst ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten können. Um dies zu ermöglichen, stellt das Jobcenter diverse finanzielle Hilfen zur Verfügung. Gehört auch das Überbrückungsgeld dazu?Das als Überbrückungsgeld dienende Einstiegsgeld stellt eine staatliche […]
Wird ALG-1-Empfängern eine Umschulung finanziert?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Umschulung bei ALG-1-Bezug kurz und knapp zusammengefasstWie kommen Sie an Ihre Umschulung?Stehen die Chancen schlecht, je wieder einen Arbeitsplatz im erlernten Beruf zu bekommen, ist eine Umschulung oft der einzige Weg, um eine neue Stelle zu finden. Bei einer solchen Maßnahme wird ein völlig neuer Beruf erlernt. Wann können ALG-1-Empfänger eine Umschulung […]
Ist das Bewerbungstraining vom Arbeitsamt Pflicht?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bewerbungstraining vom Arbeitsamt als Pflicht-Maßnahme kurz und knapp zusammengefasstWorum geht es beim Bewerbungstraining vom Arbeitsamt?Das Arbeitsamt bietet für Arbeitsuchende ein Bewerbungstraining an. Damit sollen die Chancen des Leistungsempfängers auf dem Arbeitsmarkt verbessert werden. Doch ist das Bewerbungstraining vom Arbeitsamt Pflicht? Was passiert, wenn die Maßnahme abgebrochen wird? Hier erfahren Sie es.Manchen Arbeitsuchenden […]
Umschulung abbrechen – Welche Konsequenzen drohen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Umschulung abbrechen“ kurz und knapp zusammengefasstWas passiert, wenn Sie eine Umschulung wieder abbrechen?Maßnahmen wie eine Weiterbildung oder Umschulung können dafür sorgen, dass ein Arbeitsloser bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und schneller eine neue Stelle findet. Doch nicht immer verläuft die Umschulung problemlos. Was geschieht, wenn der Teilnehmer merkt, dass der […]