Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Bürgergeld trotz Eigenheim erhalten – Ja, das geht!

Das Wichtigste zum Bürgergeld trotz EigenheimGrundbedürfnis “Wohnen” steht unter besonderem SchutzDas Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung für bedürftige Menschen. Doch ist ein Eigenheim-Besitzer bedürftig? Kann man Bürgergeld trotz Eigenheim beziehen? Ja, das ist möglich – unter welchen Rahmenbedingungen, klären wir in diesem Ratgeber.Das Bürgergeld soll in Not geratene Menschen auffangen. Dabei steht das Grundbedürfnis Wohnen […]

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Ab wann geht es los?

Das Wichtigste zur KindergrundsicherungWann wird es eine Kindergrundsicherung in Deutschland geben?In den Medien gibt es in den letzten Jahren immer mehr Beiträge, welche sich mit einer steigenden Kinderarmut in Deutschland befassen. Demnach sind viele Sprösslinge armutsgefährdet oder längst davon betroffen.Es gibt allerdings unterschiedliche staatliche Leistungen, welche den Kindern ein zumindest finanziell sorgenfreieres Aufwachsen ermöglichen sollen. […]

Bürgergeld für Studenten: Wann auch Studenten Anspruch haben

Das Wichtigste zum Bürgergeld für StudentenStudenten in Not: Auch für sie gibt es BürgergeldBürgergeld ist eine Sozialleistung für Menschen, die arbeitsuchend sind. Studenten zählen da grundsätzlich nicht zur Zielgruppe – außer in bestimmten Ausnahmefällen. Bevor Sie Bürgergeld beantragen können, müssen Sie zunächst vorrangige Leistungen in Anspruch nehmen. Oftmals kann der Bezug der vorrangigen Leistungen bereits die […]

Bürgergeld als Arbeitnehmer beziehen – Das ist möglich!

Das Wichtigste zum Bürgergeld für ArbeitnehmerBürgergeld trotz Arbeit: Das ist kein WiderspruchTrotz Arbeit nicht mehr über die Runden zu kommen ist eine bittere Realität für viele Menschen in Deutschland. In diesem Fall gibt es Bürgergeld auch für Arbeitnehmer. Das Bürgergeld ersetzt seit Beginn des Jahres 2023 das Arbeitslosengeld II, genannt Hartz IV. Für den Bezug von […]

Kooperationsplan beim Bürgergeld: Wann kommt die neue Eingliederungsvereinbarung?

Das Wichtigste zum Kooperationsplan bei Bürgergeld-BezugSo sieht Kooperationsplan bei Bürgergeld-Bezug ausIm Gegensatz zur EGV soll der Kooperationsplan, welcher zum 1. Juli 2023 eingeführt wird, weniger formal sein. Er soll quasi den roten Faden bilden, durch welchen der Leistungsempfänger wieder eine Arbeit finden kann. Dieser erstellt das Dokument gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Jobcenters.Nach dem Prinzip […]

Bürgergeld: Was die Vermögensprüfung berücksichtigt – und was nicht

Das Wichtigste zur Vermögensprüfung beim BürgergeldTrotz Vermögen bedürftig? Anspruch auf Bürgergeld entscheidet eine VermögensprüfungWenn die Bedürftigkeit eine wichtige Grundvoraussetzung ist, scheint vorhandenes Vermögen bei erster Betrachtung den Bezug von Bürgergeld auszuschließen. Doch dem ist nicht so. Bürgergeld ist eine staatliche Leistung, die bedürftigen Bürgern unter die Arme greift. Dabei handelt es sich nicht um ein bedingungsloses […]

Bürgergeld: Wie lange haben Sie Anspruch auf Leistungen?

Das Wichtigste zur Dauer vom Anspruch auf Bürgergeld in KürzeBürgergeld: Wie lange haben Sie Anspruch?Das Bürgergeld ist eine Hilfe für bedürftige Bürger, die durch einen plötzlichen Jobverlust oder einer Beschäftigung im Niedriglohnsektor keine Möglichkeit haben, den Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu finanzieren. Wie lange bekommt man Bürgergeld? Vereinfacht lässt sich darauf antworten: Das Bürgergeld wird so […]

Bürgergeld und Wohngeld: Kann ich beides gleichzeitig beziehen?

Das Wichtigste zu Bürgergeld und WohngeldBürgergeld trotz Wohngeld beantragen: Leider nicht möglichWohngeld und Bürgergeld sind zwei unterschiedliche staatliche Leistungen. Die beiden Leistungen gleichzeitig zu beziehen, ist nicht möglich. Dennoch kann die Wohngeld-Plus-Reform einiges verändern.Zu Beginn des Jahres 2023 sind zwei Reformen in Kraft getreten: das Bürgergeld und das Wohngeld-Plus. Beide Sozialleistungen bieten für bedürftige Bürger […]

Bürgergeld trotz Vermögen, Ersparnissen und eigenem Haus möglich

Das Wichtigste zum Bürgergeld bei VermögenWeitere Ratgeber zum Vermögen bei Bürgergeld-BezugBausparvertrag bei Bürgergeld-BezugBürgergeld bei Auto-BesitzBürgergeld und ErsparnisseBürgergeld trotz Vermögen der ElternErben bei Bürgergeld-BezugSchonvermögen beim BürgergeldVermögensgrenze bei Bürgergeld-BezugVermögensprüfungVerwertbares VermögenDas Vermögen spielt beim Bürgergeld eine entscheidende RolleDas neue Bürgergeld bringt einige Veränderungen mit sich. Diese sollen sich jedoch zugunsten der Leistungsberechtigten auswirken, denn mit den neuen Bürgergeld-Leistungen […]

Bürgergeld: Mehr Zuverdienst, weniger Kürzungen

Das Wichtigste zu Bürgergeld und Zuverdienst in KürzeDarf ich beim Bezug von Bürgergeld etwas dazuverdienen?Eine Arbeitslosigkeit ist keine Voraussetzung für den Bezug von Bürgergeld. Wenn das Einkommen aus eigener Arbeit nicht mehr ausreicht, können Bedürftige mit Bürgergeld-Leistungen aufstocken. Für diese Personengruppe stellt sich die wichtige Frage: Wie viel darf ich beim Bezug von Bürgergeld dazuverdienen? […]