Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Bürgergeld und Weiterbildung: Was zahlt das Jobcenter?

Das Bürgergeld soll das Existenzminimum von Arbeitslosen sicherstellen. Ziel ist es, die Betroffenen in eine neue Arbeit zu bringen. Dazu können auch Aus- und Weiterbildungen durch das Jobcenter gefördert werden. Seit dem 1. Juli 2023 können Empfänger von Bürgergeld ein Weiterbildungsgeld erhalten. Wie hoch die Prämie ist und welche Weiterbildungen dafür in Frage kommen, erfahren […]

Pfändungsfreibetrag: So viel Geld dürfen Sie behalten!

Das Wichtigste zum Pfändungsfreibetrag zusammengefasstPfändungsfreier Betrag: Wann ist er von Bedeutung?In gewissen Situationen können Gläubiger bzw. Insolvenzverwalter Zugriff auf das Einkommen eines Schuldners bzw. sein Bankguthaben erhalten. Damit der Betroffene jedoch nicht plötzlich völlig mittellos dasteht und beispielsweise deshalb auf Sozialleistungen angewiesen ist, darf nur ein bestimmter Teil gepfändet werden. Dabei handelt es sich um […]

Bürgergeld: Welches Gesetz ist für die Sozialleistung wichtig?

Zum Jahr 2023 trat das Bürgergeld-Gesetz in Kraft. Text und einige andere Punkte wurden daraufhin im Sozialgesetzbuch II angepasst. Aus Hartz 4 wurde das Bürgergeld. Welche konkreten Vorgaben sieht die Gesetzgebung zum Bürgergeld-Bezug vor? Diese Frage beantwortet der nachfolgende Ratgeber und informiert Sie umfassend.Das Wichtigste zum Bürgergeld-GesetzWelcher Gesetzestext gilt für Bürgergeld-Empfänger?Sämtliche Regelungen, die den Bezug […]

Bürgergeld-Auszahlung 2025: Wann landet das Geld auf Ihrem Konto?

Auszahlungstermine fürs Bürgergeld FAQ: Das Wichtigste zur Bürgergeld-AuszahlungBürgergeld: Wann die erste Auszahlung kommtFür bedürftige Bürger ist von Interesse, wann genau die Bürgergeld-Auszahlung vom Jobcenter veranlasst wird. Daher finden Sie in diesem Ratgeber zum Bürgergeld alle relevanten Auszahlungstermine und erfahren darüber hinaus, was zu tun ist, wenn die Bearbeitung des Antrags zu lange dauert.Das Bürgergeld ist […]

Bürgergeld erhalten: Ersparnisse sind kein Hindernis

Das Wichtigste zum Bürgergeld, wenn Sie Ersparnisse habenWie viel Erspartes darf man beim Bürgergeld haben?Die Ersparnisse zählen bei Bürgergeld-Bezug zum Vermögen dazu und geraten bei der Antragstellung natürlich in den Fokus. Schließlich ist eine der Grundvoraussetzungen für den Erhalt von Bürgergeld die Bedürftigkeit. Die ist nicht gegeben, wenn der Antragsteller oder die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft […]

Bürgergeld und GEZ: Befreiung beantragen

Der Rundfunkbeitrag (GEZ) liegt aktuell bei 18,36 EUR im Monat und fällt pro Haushalt automatisch an. Für diejenigen, die auf staatliche Hilfen angewiesen sind, reißt das ein echtes Loch ins Budget. Dabei gilt beim Bezug von Bürgergeld: Eine GEZ-Befreiung ist auf Antrag möglich. In diesem Beitrag erfahren Sie, was nötig ist, um diese Kosten künftig […]

Bei Bezug von Bürgergeld: Welche Vermögensgrenze gilt beim Jobcenter?

Das Bürgergeld soll das Existenzminimum für Arbeitsuchende Menschen sicherstellen. Es handelt sich um eine Sozialleistung für Menschen, die den Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln decken können. Zu diesen Mitteln gehören auch Vermögenswerte. Was gilt beim Bezug von Bürgergeld als Vermögensgrenze? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Ratgeber und informiert Sie umfassend.Das Wichtigste zur Vermögensgrenze für […]

Bekommen Bürgergeld-Empfänger Weihnachtsgeld vom Jobcenter?

Gerade zur Weihnachtszeit steigen die Ausgaben gegenüber den Vormonaten. Haben Empfänger von Bürgergeld dann einen Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und wird ein Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber als Einkommen angerechnet? Diese Fragen klärt unser Artikel.

Bürgergeld für Kinder: Welche Leistungen erhalten die Sprösslinge?

Daten des Statistischen Bundesamtes von Juli 2023 zeigen, dass in Deutschland rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen armutsgefährdet sind. Das entspricht etwa 2,2 Millionen Menschen unter 18 Jahren. Das wirft die Frage auf, inwiefern auch die Sprösslinge Leistungen vom Jobcenter erhalten können. Unser Ratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zum Bürgergeld für Kinder.Das Wichtigste […]

Karenzzeit beim Bürgergeld: Was bedeutet das?

Seite ansehenDie Umstellung von Hartz 4 auf Bürgergeld sollte die Leistungen für alle Empfänger gerechter und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst machen. Im Zuge dessen wurde auch die sogenannte Karenzzeit in Bezug auf Vermögen und die Kosten der Unterkunft eingeführt. Was das genau bedeutet und wie lange diese „Übergangszeit“ gewährt wird, erfahren Sie in diesem […]