Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Gehaltsrechner – Berechnen Sie Ihr Gehalt (auch für Teilzeit- und Kurzarbeit)

Viele junge Leute, die ihre Ausbildung starten, freuen sich auf das erste Gehalt. Schon vor dem Blick auf die erste Abrechnung können sich jedoch einige Fragen stellen. Was ist der Unterschied zwischen Netto- und Bruttolohn? Welche Abzüge fallen an? Was ist eigentlich eine Steuerklasse? GehaltsrechnerTeilzeitrechnerKurzarbeitrechnerAndere kostenlose RechnerArbeitslosengeld-I-RechnerBürgergeld-RechnerRentenrechnerSchonvermögen-RechnerTeilzeitrechnerKurzarbeit-RechnerDas Wichtigste zur Berechnung vom Gehalt in KürzeEinkommen berechnen: […]

Kostenloser BAföG-Rechner: So viel steht Ihnen zu

Das Wichtigste zur Berechnung von BAföG in KürzeBAföG-Rechner: Jetzt Ansprüche online kostenlos berechnenMit unserem kostenlosen BAföG-Rechner können Sie ermitteln, wie viel staatliche Unterstützung Sie für Ihre Ausbildung erhalten.BAföG-Rückzahlungsrechner: Erfahren Sie kostenlos, wie viel Sie dem Staat zurückzahlen müssenAndere kostenlose RechnerArbeitslosengeld-I-RechnerGrundsicherung-RechnerHartz-4-RechnerRentenrechnerSchonvermögen-RechnerGehaltsrechnerTeilzeitrechnerKurzarbeit-RechnerDas Bundesausbildungsförderungsgesetz in DeutschlandDas Bundesausbildungs­förderungsgesetz – kurz BAföG – genannt, trat am 1. September 1971 in […]

Anonyme Bewerbung in Deutschland: Welche Vorteile hat das?

Das Wichtigste zur anonymen Bewerbung in Kürze Wie können Sie sich anonym bewerben? Überall auf der Welt habe Menschen mit Vorurteilen zu kämpfen: Sei es, weil sie selbst bestimmten Personengruppen gegenüber vorgefertigte Meinungen vertreten oder persönlich vom Schubladendenken Anderer betroffen sind. Dabei können Vorurteile auf ganz unterschiedliche Art entstehen: Beispielsweise aufgrund des Geschlechts, der Nationalität, […]

Hartz 4 – Alles rund ums Arbeitslosengeld 2

Das Wichtigste zu Hartz 4 in KürzeHartz 4 als soziale Absicherung bei ArbeitslosigkeitDie rechtlichen Regelungen zu Hartz 4, auch bekannt unter Arbeitslosengeld II, kurz ALG II, sind im SGB II (Zweites Sozialgesetzbuch) verankert. Da der Gesetzestext des SGB II schwer zu verstehen ist, stellen wir Ihnen hier eine für jedermann verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen […]