Archiv des Autors: Mohamed El-Zaatari

Jobcenter: Zentrale Anlaufstelle für erwerbsfähige Arbeitslose

Das Wichtigste zum Jobcenter in KürzeWelche Leistungen erbringt das Jobcenter?Hartz-4-Empfänger und Menschen, die sich in der Situation befinden, bald Arbeitslosengeld II bzw. Bürgergeld beantragen zu müssen, kommen nicht umhin, regelmäßig ein Jobcenter in ihrer Nähe aufzusuchen. Hier werden Termine für Arbeitsuchende vereinbart, um Probleme zu besprechen, dem Hilfesuchenden Leistungen zu gewähren oder um Berufsaussichten zu erläutern.Eine […]

Hartz-IV-Aufstockung: Der Antrag auf aufstockende Leistungen

Das Wichtigste zum Antrag auf Aufstockung in KürzeWann können Sie einen Antrag auf Aufstockung stellen?Die Zahl der Geringverdiener in Deutschland ist trotz Mindestlohn hoch. Als solche gelten Arbeitnehmer, die nicht mehr als zwei Drittel des mittleren Einkommens verdienen. Dieses wird jährlich in Deutschland neu berechnet.Um dennoch nicht unter die Armutsgrenze zu rutschen, besteht die Möglichkeit, […]

Hartz-4-Zuschuss – Können zusätzliche Leistungen beantragt werden?

Gesetzliche Grundlagen: Sonderbedarf und Zuschüsse für Hartz 4Laut Paragraph 1 des Zweiten Sozialgesetzbuches (SGB II) soll das Arbeitslosengeld II (kurz ALG II), welches umgangssprachlich auch Hartz 4 genannt wird, ein Leben ermöglichen, welches der Würde des Menschen entspricht. Hierzu gehört beispielsweise eine angemessene Wohnung, ausreichend Nahrung und Bekleidung.Kosten für Miete und Heizung werden deshalb, insofern […]

Hartz IV: Welche Erhöhung der Regelsätze erfolgt 2022?

Das Wichtigste zur Erhöhung vom Regelsatz in KürzeWie oft wird der Hartz-4-Regelsatz erhöht?Ab dem 1. Januar 2022 wurden die Hartz-IV-Regelsätze erhöht. Demnach stieg nicht nur der Regelsatz für alleinerziehende oder alleinstehende Hartz-IV-Empfänger, auch Kinder und Jugendliche erhalten seitdem einen weiteren Zuschuss zur Deckung des Regelbedarfs.Vonseiten der Politik wird viel über diese Hartz-IV-Erhöhung der Regelsätze diskutiert […]

Betreuungsgeld: Sozialleistung für Familien mit Kleinkindern

Kompaktwissen: Das Wichtigste zum Betreuungsgeld in KürzeWas ist das Betreuungsgeld?Das erste Babyjahr verbringen viele Eltern gemeinsam mit dem Nachwuchs zu Hause. Mütter und Väter teilen sich die ersten 12 Monate meistens untereinander auf und beziehen Elterngeld. Nach dem ersten Lebensjahr entschließen sich einige Eltern dazu, das Kind nicht in die Kita zu schicken, sondern es […]

Arbeitslosenquote in Deutschland – Die Zahl der Unbeschäftigten

Das Wichtigste zur Arbeitslosenquote in KürzeWie hoch ist die Arbeitslosenquote in Deutschland?„Arbeitslosenzahl in Deutschland gestiegen“ – eine solche Meldung ist in regelmäßigen Abständen in den Medien zu finden.Doch auch ein prozentualer Abfall der Arbeitslosenstatistik bzw. -quote wird hin und wieder, aber meist weniger prominent, vermeldet. Diese Schlagzeilen haben vor allem einen Einfluss auf die wirtschaftliche […]

Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder von Bürgergeld-Empfängern

Das Wichtigste zum Bildungs- und Teilhabepaket in Kürze Gibt es ein Bildungs- und Teilhabegesetz?Kinder und auch Jugendliche sind meist nicht selbst Schuld an den Lebens­situationen, in die sie geraten. Auch im Hinblick auf die Abhängigkeit von Sozialleistungen ist dies der Fall. Denn: Sind Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen und empfangen Hartz 4 bzw. Bürgergeld, so trifft […]

Hartz-4-Antrag: So beantragen Sie Arbeitslosengeld 2

Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie Bürgergeld beantragen können.Das Wichtige zum Hartz-4-Antrag in KürzeDiese Hürden gilt es beim Antrag auf Hartz 4 zu meisternHartz 4 können alle hilfebedürftigen Personen, die sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, die erwerbsfähig und im Alter von […]

Widerspruch beim Jobcenter gegen den Hartz-4-Bescheid einlegen

Wichtig! Seit 2023 wurde das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) durch das Bürgergeld abgelöst. Wie Sie gegen einen fehlerhaften Bescheid vorgehen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Widerspruch gegen den Bürgergeld-Bescheid.Das Wichtige zum Widerspruch in KürzeWie können Sie sich gegen Entscheidungen des Jobcenters wehren?Seit 2005 existiert nunmehr das Arbeitslosengeld II bzw. Hartz IV. Durch die […]

Hartz 4: Welcher Zuverdienst ist möglich?

Das Wichtigste zum Zuverdienst bei Hartz 4 in KürzeGrundfreibetrag bei Hartz 4Bei vielen Personen hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Hartz-4-Empfänger nicht arbeiten, sondern nur Geld vom Staat zur Sicherung ihres Lebensunter­halts erhalten. In vielen Fällen jedoch stimmt das nicht, denn: Die meisten Bezieher von Arbeitslosengeld 2 arbeiten nebenbei, um ihr Einkommen aufzubessern.Ebenso gibt es Aufstocker, […]