Kann Rechtsberatung für Hartz-4-Empfänger kostenlos sein?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur kostenlosen Rechtsberatung bei Hartz 4 in KürzeUnter welchen Umständen wird Hartz-4-Rechtsberatung kostenlos angeboten?Als Hartz-4-Empfänger wird Ihnen viel Vertrauen abverlangt. Ihre Existenz und Ihre monatliche Grundsicherung liegt in den Händen der Jobcenter und Ihnen fehlt in der Regel das rechtliche Know-How, um Fehler in Ihrem Hartz-4-Bescheid zu erkennen.Die Lösung ist eine professionelle Beratung […]
Bei Hartz 4 Strom sparen – mit 5 einfachen Tipps Ihre Kosten reduzieren
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Als Hartz-4-Empfänger leben Sie mit dem Nötigsten. Wenn das Geld knapp ist, können Stromkosten jedoch eine enorme Belastung darstellen. Deshalb hat hartz4.de ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie auf Hartz 4 Strom sparen und Ihre Nebenkosten im Zaum halten.
Bewerbung – so kriegen Sie den Job
Lesezeit: 8 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bewerbung in KürzeWorauf sollten Sie bei einer Bewerbung achten?Als Hartz-4-Empfänger sind Sie verpflichtet, zumutbare Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Hilfsbedürftigkeit zu beenden. So oder ähnlich steht es in Ihrer Eingliederungsvereinbarung. Damit ist auch gemeint, dass Sie sich regelmäßig auf neue Stellen bewerben.Doch oft ist dies leichter gesagt als getan, wenn Sie schon […]
Hartz 4 und Anwaltskosten – so teuer wird es für Sie
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Hartz 4 und Anwaltskosten in KürzeAnwaltskosten und Hartz 4: Wo sind die Gebühren festgelegt?Als Hartz-4-Empfänger, der vom Regelsatz lebt, haben Sie in der Regel keine großen finanziellen Rücklagen. Darauf nimmt das Leben natürlich keine Rücksicht, sondern hat oft Schicksalsschläge für Sie parat, die enorme Kosten hervorrufen.Was tun Sie zum Beispiel, wenn Sie […]
Jobsuche – mit diesen 4 einfachen Tipps zurück ins Berufsleben
Lesezeit: 11 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Jobsuche in KürzeErfolgreiche Jobsuche: Was bringt Sie wirklich weiter?Ein Leben von Bürgergeld ist ein Leben mit dem Mindestbedarf. Als Arbeitsloser haben Sie selten Möglichkeiten, Geld zurückzulegen, größere Investitionen zu tätigen oder für Ihre Sicherung im Alter zu sorgen. Deshalb wollen die meisten Arbeitslosen schleunigst wieder zurück ins Berufsleben.Sie sagen sich: „Ich suche […]
Bearbeitungsfrist für den Widerspruch bei Hartz 4 – was tun, wenn die Frist verstreicht?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bearbeitungsfrist beim Widerspruch in KürzeDas Jobcenter überzieht die Fristen bei der Bearbeitung: Was können Sie tun?Wer Hartz 4 bezieht, hat meist keine finanziellen Rücklagen. Jemand, der gerade arbeitslos geworden ist und Hartz 4 beantragt, ist also darauf angewiesen, dass der Antrag zeitnah bearbeitet wird. Damit eine schnelle Bearbeitung gewährleistet werden kann, gibt […]
Arbeitslos – welche Versicherung wird bezahlt?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „arbeitslos und Versicherung“ in KürzeWie sind Sie bei Arbeitslosigkeit versichert?Wer schon einmal arbeitslos war, weiß, dass mit einem Mal das ganze Leben teurer erscheinen kann. In einigen Fällen ist es das auch: Wer arbeitslos ist, muss Versicherung und freiwillige Rentenbeiträge selbst tragen. Wer jedoch ein Anrecht auf Arbeitslosengeld 2 (ALG 2) […]
Seriöser Kredit trotz negativer SCHUFA & schlechter Bonität?
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Kredit bei negativer SCHUFA-Auskunft in KürzeWelchen Einfluss kann ein negativer SCHUFA-Score auf einen Kreditantrag haben?Unverhofft kommt oft: Ist das finanzielle Budget eng, treffen plötzlich anfallende, notwendige Ausgaben Betroffene besonders hart. Müssen nach einer Trennung neue Möbelstücke gekauft werden oder ist das Auto defekt, scheint ein Kredit oftmals die einzige Option zu sein, […]
Angemessenheitsgrenzen der Mieten für Hartz-4-Empfänger in Hamburg erhöht
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Bezahlbarer Wohnraum ist gerade für Hartz-4-Empfänger schwer zu finden. Aufgrund der gestiegenen Mietpreise wurden nun in Hamburg die Richtwerte für die angemessenen Kosten der Unterkunft von Leistungsempfängern angehoben. Wie hoch diese nun ausfallen, hier!
Förderung des sozialen Wohnungsbaus – 2 Milliarden Euro für bezahlbaren Wohnraum
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Viele Hartz-4-Empfänger und Geringverdiener kennen das Problem: Bezahlbarer Wohnraum ist vor allem in deutschen Großstädten Mangelware. Die Bundesregierung will sich nun anscheinend diesem Thema widmen und plant deshalb eine Grundgesetzänderung.