Mehrere Stellenangebote abgelehnt: Aneinanderreihung von Sperrzeiten erlaubt?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
ALG-1-Empfänger müssen gewisse Pflichten erfüllen. Hierzu gehört es auch, sich aktiv um einen neuen Job zu bemühen - sonst droht eine Sperrzeit. Wie verhält es sich, wenn jemand mehrere gleichzeitig vorliegende Stellenangebote ablehnt? Werden die Sperrzeiten verlängert?
Angemessene Bürgergeld-Miete in München: So teuer darf die Wohnung sein
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in München in KürzeAngemessene Miete für – bzw. Hartz-4-Empfänger in München Neben dem maßgebenden Regelsatz werden bei Bürgergeld-Bezug auch die Kosten der Unterkunft vom Jobcenter übernommen. Darin inbegriffen sind Miete und Nebenkosten. Dabei dürfen Bürgergeld-Empfänger allerdings nicht jede beliebige Wohnung beziehen.Steht beispielsweise ein Umzug an, muss die neue Bleibe erst vom […]
Arbeitslosengeld im Ausland erhalten: Diese Voraussetzungen gelten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Arbeitslosengeld im Ausland in KürzeKann ich Arbeitslosengeld im Ausland weiter beziehen?Die Welt ist groß, der Geldbeutel klein. Wer sein Glück auf dem Arbeitsmarkt jenseits deutscher Grenzen suchen möchte, kann deshalb unter bestimmten Voraussetzungen Arbeitslosengeld im Ausland beziehen. Es kommt allerdings ganz darauf an, wohin die Reise geht.Gilt das für beide Leistungen vom […]
Bundeskabinett bringt Gesetzentwurf zum sozialen Arbeitsmarkt auf den Weg
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Ein Gesetzesentwurf zum sozialen Arbeitsmarkt, welcher Lohnzuschüsse vorsieht, wenn Langzeitarbeitslose eingestellt werden, wurde heute vom Bundeskabinett gebilligt. Welche Zuschüsse der Entwurf beinhaltet und wer davon profitieren kann, lesen Sie hier.
Mehr Eingangsbestätigungen für Hartz-4-Empfänger laut Arbeitsamt-Weisung
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Die Agentur für Arbeit hat sich auf die Seite der Hartz-4-Empfänger gestellt und in einer offiziellen Weisung an die Jobcenter diese dazu angehalten, zukünftig Eingangsbestätigungen für Hartz-4-Antragsteller auszustellen. Die Weisung ist rechtlich nicht bindend.
Bürgergeld-Sonderleistungen zusätzlich zum Regelsatz
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Sonderleistungen bei Bürgergeld-Bezug in KürzeWann stehen Ihnen bei Bezug von Bürgergeld Sonderleistungen zu?Der Bürgergeld-Regelsatz soll die täglichen Bedarfe abdecken. Um dessen Höhe zu ermitteln, kommt das sogenannte Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG) zum Einsatz. Wie hoch die monatlichen Zahlungen vom Jobcenter ausfallen, hängt zudem von der individuellen Lebenssituation, dem Alter sowie möglichem Einkommen und Vermögen […]
Prozesskostenhilfe: Muss eine Rückzahlung geleistet werden?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Rückzahlung der Prozesskostenhilfe in KürzeDie PKH ist nur ein Darlehen und muss unter Umständen zurückgezahlt werdenDie Prozesskostenhilfe (PKH) – auch als Gerichtskostenbeihilfe bekannt – unterstützt Menschen, die sich einen Anwalt und einen Prozess vor Gericht nicht leisten können. Diese Leistung stellt sicher, dass jeder Bürger vor Gericht für sein Recht einstehen kann […]
Schwangerschaftsbekleidung beim Jobcenter beantragen: So gehen Sie vor
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Schwangerschaftsbekleidung vom Jobcenter“ in KürzeHaben Sie Anspruch auf Schwangerschaftsbekleidung?Eine Schwangerschaft löst bei werdenden Eltern meist große Vorfreude auf das neue Familienmitglied aus. Bei genauer Betrachtung fällt allerdings auch auf, dass ein Kind hohe Kosten verursachen kann. Dies kann sich gerade für Bürgergeld-Empfänger als problematisch herausstellen. Auch die Schwangerschaft an sich erfordert […]
Angemessene Kosten der Unterkunft (KDU) für Bürgergeld-Empfänger
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtige zu den Kosten der Unterkunft in KürzeWeitere Artikel über die Kosten der UnterkunftFristlose Kündigung des MietvertragesBürgergeld-WohnungBürgergeld-WohngemeinschaftMietobergrenzeMietvertragMöbel beantragenNebenkosten beim BürgergeldUmziehen mit BürgergeldWohnberechtigungsscheinZusammenziehen bei Hartz 4Kosten der Unterkunft gemäß SGB IIDas Bürgergeld stellt in Deutschland die Grundsicherung für Arbeitslose dar. Zu den Bürgergeld-Leistungen gehört nicht nur die Deckung der monatlichen Bedarfe, sondern auch eine Übernahme […]
Verwaltungskosten für das Hartz-4-System explodieren: 911 Millionen mehr als geplant ausgegeben
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Laut Pascal Kober, sozialpolitischer Sprecher der FDP, steigen die Verwaltungskosten für das Hartz-4-System immer mehr an. Im Jahr 2017 wurden rund 911 Millionen Euro mehr ausgegeben als eigentlich vorgesehen. Wie ist diese Kostenexplosion zu erklären?