Angemessene Miete in Leipzig: Zuhause in der größten Stadt Sachsens
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Leipzig in Kürze Angemessene Miete für Bürgergeld-Empfänger in Leipzig: Tabelle Der Wohnungsmarkt in Deutschland erregt immer wieder die Gemüter. Bezahlbarer Wohnraum wird immer seltener. Alternativen zu überteuerten Wohnungen fehlen an allen Ecken und Enden. Besonders hart trifft es dabei Bürgergeld-Empfänger, welche bei der Suche nach einer Bleibe an die Mietobergrenzen […]
Angemessene Bürgergeld-/Hartz-4-Miete in Essen: Wohnen im Ruhrgebiet
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Essen in KürzeIn welcher Höhe wird die Miete vom Jobcenter in Essen übernommen? Im Jahr 2018 machte die Essener Tafel durch einen Aufnahmestop für Ausländer bei der Tafel auf sich aufmerksam. Dadurch wurde auch eine Debatte ausgelöst, ob Hartz-4-Leistungen zum Leben ausreichen, die Zahl der Leistungsempfänger ist in der Stadt […]
Starke-Familien-Gesetz verabschiedet: Was sich nun ändert
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das neue Starke-Familien-Gesetz wurde verabschiedet. In unserem Artikel erläutern wir, von welchen Verbesserungen Kinder aus Familien mit geringem Einkommen fortan profitieren können.
Hartz 4 trotz Arbeit: Eine Million Deutsche von Erwerbsarmut betroffen
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Wer arbeitet muss keine Leistungen vom Jobcenter beziehen - für eine Million Deutsche gilt dieser Grundsatz nicht, sie müssen trotz einer Beschäftigung mit Leistungen vom Jobcenter aufstocken, wie der Schattenbericht 2018 der Nationalen Armutskonferenz aufdeckt. Mehr hier.
Landespflegegeld wird nicht auf Hartz 4 angerechnet
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
In den letzten Tagen wurde verstärkt darüber diskutiert, ob das in Bayern neu eingeführte Landespflegegeld auf Hartz 4 angerechnet werden darf. Am Dienstag hat das Bundessozialministerium in Berlin nun eine Entscheidung getroffen. Wie diese ausfiel, lesen Sie hier.
Erwerbsminderungsrente: Höhe, Voraussetzungen und Berechnung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Erwerbsminderungsrente in KürzeUpdate: Durch das EM-Bestandsverbesserungs-Auszahlungsgesetz steigen die Beträge für die Erwerbsminderungsrente. Ab Juli 2024 erfolgt eine stufenweise Anpassung, bei der zunächst ein vorläufiger Zuschuss gezahlt wird. Die berechnete Erhöhung erfolgt im Dezember 2025. Die Erwerbsminderungsrente wird automatisch überwiesen.Wann besteht ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente?Personen, deren Erwerbsfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist, haben die Möglichkeit, vorzeitig eine Erwerbsminderungsrente (kurz: […]
Angemessene Kaltmiete bei Hartz-4-Bezug: Das müssen Sie wissen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Kaltmiete bei Hartz-4-BezugDie Rechtsgrundlage der begrenzten Hartz-4-KaltmieteWer den Hartz-4-Regelsatz erhalten möchte, muss sich neben den allgemeinen Voraussetzungen wie der Erwerbsfähigkeit an bestimmte Bedingungen halten. Eine davon ist die sogenannte „angemessene“ Kaltmiete, die Hartz-4-Empfängern zusteht. Wird diese Miethöhe überstiegen, kann das Jobcenter unter Umständen einen Umzug anordnen.Doch welche ist die zulässige Bruttokaltmiete bei […]
Dortmund: Richtwert vom Jobcenter bezüglich der Miete für Bürgergeld-Empfänger
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Dortmund in KürzeIn Dortmund vom Jobcenter vorgegebene Miete Viele Menschen können sich eine Wohnung in guter Lage nicht mehr leisten. Davon sind nicht nur Geringverdiener und Bürgergeld-Empfänger betroffen, auch die sogenannte Mittelschicht bekommt den kontinuierlichen Anstieg der Wohnungskosten immer häufiger zu spüren.Dennoch sind es gerade Bürgergeld-Empfänger für die nur wenig […]
Wie hoch darf in Düsseldorf die Bürgergeld-Miete ausfallen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Düsseldorf in KürzeWie errechnen sich die Richtwerte in Düsseldorf zur Bürgergeld-Miete? Wohnraum wird überall in Deutschland immer teurer. Viele Menschen können sich eine Bleibe nach ihren Vorstellungen kaum noch leisten. Die Wohnkosten sind auch in Düsseldorf hoch. Mit Bürgergeld die Miete zu stemmen, ist meist noch schwieriger.Leistungsempfänger müssen sich nämlich […]
Sozialer Wohnungsbau: Staatliche Förderung zum Bau von Wohnungen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Sozialer Wohnungsbau“ in KürzeWas ist sozialer Wohnungsbau? „Es fehlt an Sozialwohnungen“ – Diese Aussage ist in regelmäßigen Abständen in den Medien zu lesen. In Deutschland hält seit einiger Zeit Wohnungsknappheit Einzug, die Mieten steigen fast überall an, sodass bezahlbarer Wohnraum knapp wird. Tatsächlich ist beim Thema „Sozialer Wohnungsbau“ ein deutlicher Rückgang […]