Arbeitslosengeld: Haben Lehrer in den Sommerferien einen Anspruch?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Arbeitslosengeld für Lehrer in den SommerferienViele Lehrkräfte werden zum Ende des Schuljahres entlassenLehrer haben in den Sommerferien in der Regel nicht sechs Wochen lang frei. Sie bereiten den Unterricht für die Zeit nach den Ferien vor, schreiben Stundenpläne und heften die Unterlagen zum vergangenen Schuljahr ab.Vertretungslehrer hingegen haben unter Umständen fast nichts […]
Fast 20.000 Sozialbestattungen in Deutschland im Jahr 2018
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
In Deutschland ist die Zahl der Sozialbestattungen im Jahr 2018 leicht zurückgegangen. Wie viele Kosten die Beerdigungen verursacht haben und wer eine Kostenübernahme der Kommune erhalten kann, lesen Sie hier.
Sachbearbeiter beim Jobcenter werden: Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Sachbearbeiter beim JobcenterPflichten von einem Sachbearbeiter beim Jobcenter Die Jobcenter in Deutschland sollen sich im Auftrag der Agentur für Arbeit um Hartz-4-Empfänger bzw. seit 2023 um die Empfänger von Bürgergeld kümmern und diesen helfen, eine Arbeit zu finden. Ein Sachbearbeiter im Jobcenter übernimmt dabei unterschiedliche Aufgaben.So ist dieser vor allem auch beratend tätig und […]
Mietspiegel für Hartz-4-Empfänger: Wie teuer darf eine Unterkunft sein?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Mietspiegel bei Hartz-4-BezugWarum bei Hartz-4-Bezug der Mietspiegel entscheidend ist Neben einem monatlichen Regelsatz steht Empfängern vom Arbeitslosengeld 2 auch die Übernahme der Kosten der Unterkunft zu. Allerdings müssen diese angemessen sein, das heißt den jeweiligen Richtwerten vom Jobcenter entsprechen. Dabei gibt es deutschlandweit nicht „den einen“ Mietspiegel für Hartz-4-Empfänger. Viel mehr kommt […]
Großer Zulauf bei den Tafeln: Immer mehr Senioren von Armut betroffen
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Die Tafeln verzeichnen erstmal landesweit einen starken Zuwachs seit 2014. Was die Gründe dafür sind, wie es um die Tafeln steht und wer zu den besonders Betroffenen gehört, lesen Sie hier.
Nur noch dreiwöchige Sperrzeiten bei Arbeitslosengeld-Bezug
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Ein neues Urteil des Bundessozialgerichts setzt höhere Anforderungen für die Rechtsfolgenbelehrungen bei bspw. Vermittlungsvorschlägen fest. Dadurch werden alte Sperrfristen u. U. unwirksam. Lesen Sie hier mehr dazu.
3,5 Prozent weniger Sozialwohnungen in Deutschland
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Der Bestand an Sozialwohnungen ist im vergangenen Jahr in Deutschland zurückgegangen. Worin das begründet liegt und welches Bundesland besonders betroffen war, erfahren Sie in unserem Artikel.
Modellprojekt zum solidarischen Grundeinkommen in Berlin startet
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Modellprojekt zum solidarischen Grundeinkommen in Berlin geht an den Start. Wie sich Hartz-4-Empfänger um eine entsprechende Stelle bewerben können, lesen Sie hier.
Solidarisches Grundeinkommen in Berlin beschlossen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Die Einführung vom solidarischen Grundeinkommen wurde heute vom Berliner Senat beschlossen. Inwiefern dieses Projekt Langzeitarbeitslosen in der Hauptstadt helfen soll und welche Kosten das Pilotprojekt verursacht, lesen Sie hier.
Mietendeckel in Berlin beschlossen – Mieten dürfen für fünf Jahre nicht mehr erhöht werden
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
In Berlin wurde am Dienstag ein Mietendeckel beschlossen, um bezahlbaren Wohnraum zu realisieren. Doch für den Beschluss erntet der Senat auch einige Kritik. Welche Punkte genau beschlossen wurden, lesen Sie hier.