Günstige Kinderferien: So gelingt die schulfreie Zeit auch ohne viel Geld!
Lesezeit: 9 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zu günstigen Aktivitäten und Urlauben in den FerienGünstige Ferienaktivitäten: Zuhause und in der UmgebungGerade für Alleinerziehende, Geringverdiener oder Familien mit Hartz 4 bleibt am Monatsende kaum Geld übrig, um eine finanzielle Reserve anzusparen. Für viele Familien werden die Sommerferien der Kinder daher zum Drahtseilakt: Auf der einen Seite begrenzt das Budget die Möglichkeiten, […]
Eine fristlose Kündigung vom Arbeitsvertrag kann Kürzungen bedeuten
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur fristlosen Kündigung vom Arbeitsvertrag: Fristlose Kündigung: Die Reißleine bei schlechten ArbeitsverhältnissenEs gibt viele Gründe, warum ein Arbeitsverhältnis beendet wird – wenn diese besonders gravierend sind, ist auch eine umgehende Beendigung möglich. Jedoch kann für Leistungsberechtigte eine fristlose Kündigung vom Arbeitsvertrag die Verwehrung von Auszahlungen bedeuten.Möchte ein Vertragspartner einen Arbeitsvertrag kündigen, dann geschieht […]
Bei Hartz 4 erleichtert ein Konto die Auszahlung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zum Konto für Hatz-4-EmpfängerSo kommen Sie als Hartz-4-Empfänger an ein KontoHeutzutage laufen fast alle Geldgeschäfte über Bankkonten, weil es schlicht am bequemsten ist, wenn Miete und Rechnungen abgezogen werden oder das Gehalt einfach überwiesen wird. Auch für Empfänger von Hartz 4 bietet ein Konto durchaus Vorteile. Welche dies sind, ob sie problemlos ein […]
Berufliche Weiterbildung: Kontinuierliche Bildung fördert die Karriere
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zur WeiterbildungVorteile der beruflichen WeiterbildungViele Arbeitnehmer müssen sich aufgrund des geltenden Arbeitsrechts regelmäßig weiterbilden. Andere entscheiden sich freiwillig dazu, Weiterbildungskurse zu absolvieren. Schließlich erhöht das oft die Karrierechance im Beruf. Aber nicht jedes Weiterbildungszertifikat muss die Karriere wie gewünscht fördern.Immer weniger Jobs folgen heutzutage dem „Ausbildung-absolviert-und-fertig-Schema“. In immer mehr Branchen wird von Arbeitnehmern […]
Wann wird Bürgergeld-Empfängern ein Sonderbedarf gewährt?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Sonderbedarf zusammengefasst: Was gilt als Sonderbedarf für Bürgergeld-Empfänger?Durch den Bürgergeld-Regelsatz soll der tägliche Bedarf zum Überleben gedeckt werden. Allerdings ist dieser knapp bemessen, sodass für außerplanmäßige Anschaffungen oft das Geld fehlt. Dann kann einen Antrag auf Bürgergeld-Sonderbedarf gestellt werden. Welche zusätzlichen Leistungen muss das Jobcenter übernehmen?Die rechtliche Grundlage, auf der Betroffene einen […]
Geltendes Arbeitsrecht: Auch für Sozialhilfeempfänger äußerst wichtig
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zum Arbeitsrecht Welche Regelungen trifft das Arbeitsrecht in Deutschland?Unter den Begriff „Arbeitsrecht“ fallen alle Gesetze und Verordnungen, welche die Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern beinhalten. Diese sollen bewirken, dass alle Beteiligten am Arbeitsmarkt unter fairen Bedingungen tätig sein können. Beschäftigte sollten sich darum bemühen, über die wichtigsten Aspekte informiert zu sein.Mehr zum Thema […]
Haushaltsgemeinschaft: Dein Geld, mein Geld, unser Geld
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zur Haushaltsgemeinschaft Was ist eine Haushaltsgemeinschaft nach dem SGB II?Bürgergeld-Empfänger wohnen in vielen Fällen mit anderen Personen zusammen in einer Gemeinschaft. Je nachdem, in welcher Beziehung die gemeinsam lebenden Personen zueinander stehen, kann das Zusammenleben Auswirkungen auf die Leistungen haben, die das Jobcenter genehmigt.Eine sogenannte Haushaltsgemeinschaft besteht per Definition, wenn Personen, die miteinander […]
Jobcenter Augsburg: Welche Miete gilt als angemessen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Mietobergrenze in Augsburg in KürzeMuss das Jobcenter in Augsburg die Miete bei Bürgergeld-Bezug übernehmen?Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands und als Wohnort in Bayern sehr beliebt. Daher ist es dort nicht einfach, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Gerade Bürgergeld-Empfänger haben es auf dem Wohnungsmarkt schwer. Doch muss das Jobcenter in Augsburg […]
Kosten der Unterkunft (KdU) in Chemnitz: Wie teuer darf die Wohnung sein?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu den KdU in Chemnitz in KürzeWie hoch dürfen die KdU in Chemnitz ausfallen?Im November 2022 lag die Zahl der Arbeitslosen in Chemnitz bei 9.211 Personen. Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, hat es schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Jobcenter übernimmt die Bürgergeld-Miete nämlich nur, wenn diese angemessen ist. Doch wie hoch dürfen […]
Der Unterschied zwischen Arbeitslosengeld 1 und 2
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Unterschied zwischen Arbeitslosengeld 1 und 2 zusammengefasst: Gibt es Unterschiede zwischen Arbeitslosengeld 1 und 2?Menschen, die in Deutschland arbeitslos werden, haben in aller Regel einen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Ist nach der maximalen Bezugsdauer noch kein neuer Job in Sicht, stellen viele Betroffene einen Antrag auf Hartz 4. Doch was ist eigentlich […]