Aufstocker: Hartz 4 trotz Arbeit beziehen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Wichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürgergeld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie alle Informationen dazu, wann Sie mit Bürgergeld aufstocken können.Das Wichtigste über Aufstocker zusammengefasst:Können Sie geringes Einkommen mit Hartz 4 aufstocken?Nicht nur Personen ohne Arbeit haben Anspruch auf Hartz 4. Auch Geringverdiener können ALG 2 beziehen. Solche Personen werden […]
Fahrtkosten für Leiharbeiter: Werden diese erstattet?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Leiharbeiter und Fahrtkosten“ kurz und knapp zusammengefasstFahrtkosten für Leiharbeiter: Änderungen im Jahr 2014Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahr 2021 in Deutschland 816.000 Zeit- bzw. Leiharbeiter beschäftigt. Diese wechseln in gewissen Abständen den Arbeitsplatz und sind demnach an verschiedenen Arbeitsorten beschäftigt – lange Fahrten sind oft die Folge. Was […]
Job bei Bezug von Hartz 4: Gilt für Fahrtkosten eine Kilometerpauschale?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Kilometerpauschale bei Hartz-4-Bezug kurz und knapp zusammengefasstWas müssen Empfänger von Hartz 4 bezüglich der Kilometerpauschale wissen?ALG-2-Empfänger dürfen einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, ohne ihren Anspruch zu verlieren. Außerdem können erwerbstätige Menschen, deren Lohn nicht ausreicht, um die alltäglichen Kosten zu tragen, aufstockendes Hartz 4 erhalten. Wie verhält es sich jedoch mit den Fahrkosten? […]
Wann müssen Bürgergeld-Empfänger eine Krankschreibung vorlegen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Krankschreibung bei Bürgergeld-Bezug in KürzeWas Sie beim Thema „Bürgergeld und Krankschreibung“ beachten müssenMenschen, die Bürgergeld beziehen, müssen gewisse Regeln befolgen. Hierzu gehört die Pflicht zur Mitwirkung. Haben Sie einen Termin beim Jobcenter, müssen Sie diesen auch wahrnehmen. Was geschieht jedoch, wenn Sie Empfänger von Bürgergeld sind und eine Krankschreibung vom Arzt haben? […]
Agentur für Arbeit – Nicht nur ein Ansprechpartner bei der Jobsuche
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Agentur für Arbeit zusammengefasst:Anlaufstelle für Jobsuchende und KurzzeitarbeitsloseJobcenter, Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsamt, Jobcenter, Sozialamt: Rund um das Themengebiet Sozialleistungen gibt es einige verschiedene Begriffe. Viele Menschen wissen jedoch gar nicht, worin die Unterschiede zwischen den Einrichtungen bzw. Behörden liegen und welche davon in welcher Situation zuständig ist.Wichtige Informationen über die Agentur für […]
Wohngeld beantragen: Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Wohngeld beantragen“ zusammengefasst:Wohngeldantrag: So holen Sie sich den MietzuschussDie Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt, gerade Menschen mit geringem Einkommen suchen häufig vergeblich nach bezahlbarem Wohnraum. Allerdings besteht die Möglichkeit, Wohngeld zu beantragen. Worum es sich dabei genau handelt und wer eigentlich anspruchsberechtigt ist, erfahren Sie im nachfolgenden […]
Schwerbehindertenrente: So können Sie früher in Rente gehen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Schwerbehindertenrente zusammengefasst:Wer kann Anspruch auf Schwerbehindertenrente erheben?Arbeitnehmer zahlen ihr gesamtes Arbeitsleben über in die gesetzliche Rentenversicherung ein, damit sie dann im wohlverdienten Ruhestand eine angemessene Rente erhalten. Menschen, die schwerbehindert sind, können in aller Regel schon früher die sogenannte Schwerbehindertenrente beantragen. Welche Voraussetzungen dafür gelten, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.Schwerbehindertenrente: Was ist […]
In Frührente gehen: Ab wann ist das möglich?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Frührente zusammengefasst:Vorzeitig in Rente gehen: In welchen Fällen geht das?Arbeitnehmer zahlen in die Rentenversicherung ein, um eine finanzielle Absicherung zu haben, wenn sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Doch auch die Frührente ist in Deutschland möglich. Müssen Frührentner immer mit Abschlägen rechnen? Dieser Frage geht der nachfolgende Ratgeber auf den Grund und […]
BAföG in der Ausbildung: Wer hat Anspruch darauf?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Ausbildungsbafög zusammengefasst: Kann ein Azubi BAföG bekommen?Die Leistungen für Bildung und Teilhabe sollen eine Chancengleichheit bei der Bildung bewirken. Allerdings greifen diese nicht mehr, sofern das Kind eine weiterführende Ausbildung antritt. Um allen jungen Erwachsenen einen Zugang zur Bildung zu ermöglichen, gibt es das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Doch wann erhalten Sie BAföG in […]
Zusätzliche Leistungen für die Schule bei Hartz-4-Bezug
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu zusätzlichen Leistungen für die Schule bei Hartz-4-Bezug zusammengefasst: Wer hat Anspruch auf die Leistungen aus dem Bildungspaket?Eine gute Bildung ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Damit Kinder aus finanzschwachen Familien keinen Nachteil haben, gibt es zusätzliche Leistungen für die Schule aus dem Bildungspaket. Welche das konkret sind, erfahren Sie […]