Wann kann eine Klage gegen einen Widerspruchsbescheid Erfolg haben?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zur Klage gegen einen WiderspruchsbescheidGerichtlich gegen einen Widerspruchsbescheid vorgehenDie meisten Anträge bei Ämtern sind ein Akt der Verwaltung. Wird Ihrem Antrag widersprochen, können Sie Ihrerseits Einspruch dagegen einlegen. Sollte Ihr Antrag nach einer weiteren Prüfung immer noch abgelehnt werden, können Sie eine Klage gegen den Widerspruchsbescheid einlegen.Bis zur Klage gegen den Widerspruchsbescheid vor […]
Wird ein Leistungsnachweis vom Jobcenter ausgestellt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zum LeistungsnachweisWas ist ein Leistungsnachweis?Im Jahr 2017 erhielten in Deutschland rund 750.000 Personen Arbeitslosengeld I. Das Arbeitslosengeld ist in einem Sozialstaat eine Versicherungsleistung, mit der Arbeitslosen eine Lebenshaltung ermöglicht werden soll. Beim Bezug der sogenannten Lohnersatzleistung erhält der Empfänger einen Leistungsnachweis von der Bundesagentur für Arbeit. Was bedeutet der Leistungsnachweis und wie sieht […]
Wie werden beim Arbeitslosengeld die Ersparnisse angerechnet?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Ersparnissen beim Bezug von Arbeitslosengeld in Kürze: Was hat Einfluss auf das Arbeitslosengeld?Das Arbeitslosengeld 1 ist eine Versicherungsleistung. Sie rechtfertigt sich durch die geleisteten Beiträge während der Zeit einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung. Deswegen werden beim Arbeitslosengeld Ersparnisse nicht beachtet und haben keinen Einfluss auf die Höhe oder die Dauer des ALG 1.Trotz der […]
Wer bezahlt bei Bürgergeld-Bezug die Beerdigungskosten?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zu Beerdigungskosten bei Bürgergeld-BezugEine Beerdigung bei Bürgergeld-Bezug bezahlenSofern ein Bürgergeld-Empfänger oder Geringverdiener nicht dazu in der Lage ist, die Kosten für die Beerdigung eines Verwandten zu übernehmen, muss z. B. das Jobcenter die Bestattungskosten zahlen. In diesem Fall handelt es sich um eine kostengünstige Sozialbestattung, die beantragt werden muss.Eine Beerdigung kann schnell hunderte […]
Müssen Empfänger von Hartz 4 Kindesunterhalt zahlen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zum Kindesunterhalt bei Hartz 4Besteht ein Anspruch auf Kindesunterhalt trotz Hartz-4-Bezug?Laut Bundesagentur für Arbeit wächst die Zahl der Kinder, die in Hartz-4-Haushalten leben, stetig. Häufig kommt es auch vor, dass von einem Elternteil kein Kindesunterhalt geleistet wird und das Jobcenter für diesen einspringen muss. Doch sind Sie als Hartz-4-Bezieher verpflichtet, Kindesunterhalt zu zahlen? […]
Die deutsche Tafel: Lebensmittel für Bürgergeld-Empfänger und andere Bedürftige
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Tafel in Deutschland zusammengefasst:Wie die Tafel Bedürftigen hilftDie Tafeln in Deutschland unterstützen einkommensschwache Bedürftige. Am bekanntesten ist die Organisation für ihre Lebensmittelausgabe. Doch wer darf eigentlich genau bei der Tafel einkaufen? Was gibt es bei der Tafel? Diese Fragen werden im nachfolgenden Ratgeber beantwortet.Was ist die Tafel? Wie bereits erwähnt, stellt die […]
Wird bei Hartz-4-Bezug die Brille durch das Jobcenter übernommen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zur Brille bei Hartz-4-BezugArbeitslosigkeit: Können Sie einen Zuschuss für Ihre Brille erhalten?Wer zahlt die Brille bei Hartz 4? Der Antrag auf Kostenübernahme für eine Brille durch das Jobcenter wurde in der Vergangenheit oft abgelehnt. Auch die Reparatur einer beschädigten Sehhilfe verneinten Sachbearbeiter lange Zeit. Ein Urteil des Bundessozialgerichts korrigierte diese Ansicht. Welche Rechte […]
Mehrbedarf für die Ernährung: Was Sie wissen sollten
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Mehrbedarf für eine kostenaufwändige Ernährung in Kürze:Gibt es einen Mehrbedarf für die Ernährung?Der Bürgergeld-Regelsatz ist so berechnet, dass er das Lebensnotwendigste abdeckt, darüber hinaus aber schnell erschöpft ist. Was machen also Leistungsempfänger, die aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten auf eine teurere Ernährung angewiesen sind? Für sie gibt es den Mehrbedarf für kostenaufwändige […]
Umschulung abgelehnt – was nun?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurze Zusammenfassung zur Umschulung, die abgelehnt wurde:Muss das Jobcenter eine Umschulung finanzieren?Das Jobcenter erbringt zwar eine Vielzahl von Leistungen, weist Anfragen jedoch auch zurück. Dies gilt auch für selbst gewählte Umschulungen – wird diese abgelehnt, sind Betroffene häufig ratlos.Eine Ablehnung ist durchaus möglichVielen Leistungsbeziehenden fällt es schwer, Arbeit zu finden. Um die eigenen Chancen zu […]
Wie Sie trotz Hartz-4-Bezug schöne Weihnachten verleben können
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Zusammenfassung: „Hartz 4 und Weihnachten“ Weihnachten mit Hartz 4: Kostenloses eBookIn diesem eBook erhalten Sie:Informationen über die Anrechnung von Geldgeschenken auf den ALG-2-RegelsatzTipps für günstige WeihnachtsgeschenkeKostenlose Anleitung zum Basteln von WeihnachtsdekoGratis Geschenkanhänger zum AusdruckenIIIII➤ eBook Weihnachten JETZT herunterladenEin geruhsames Weihnachtsfest trotz Hartz-4-Bezug?Draußen wird es kälter, drinnen wird es wärmer: Der Winter und die Zeit zwischen […]