Bürgergeld in der Elternzeit: Was es zu beachten gibt
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld in der ElternzeitWeitere Ratgeber zum Bürgergeld in der ElternzeitBürgergeld-AufstockungBürgergeld bei Elterngeld-BezugBürgergeld für FamilienBürgergeld für KinderBürgergeld und KindesunterhaltWas sind die Voraussetzungen für Bürgergeld in der Elternzeit?„Kann ich in der Elternzeit Bürgergeld beantragen?“ Diese Frage stellen sich viele werdende Eltern, und prinzipiell lautet die Antwort „ja“. Grundsätzlich ist es möglich, während der Elternzeit […]
Bezug von Bürgergeld: Wird die Brille vom Jobcenter bezahlt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld & BrilleNeue Brille benötigt? Jobcenter zahlt in der Regel nichtWer zahlt die Brille bei Bürgergeld? Viele Menschen hoffen beim Kauf einer neuen Brille auf das Jobcenter. Das gestaltet sich jedoch in vielen Fällen kompliziert. Denn vom Jobcenter die Brille bezahlen zu lassen, ist häufig nicht möglich.Auch wenn eine Brille häufig mehrere […]
Bürgergeld und Erbe erhalten: Wird der Nachlass angerechnet?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Thema „Bürgergeld und Erbe“: Bürgergeld-Rechner: Berechnen Sie hier Ihren Anspruch!Kann das Jobcenter das Erbe anrechnen? Es gibt Menschen, die erhalten sehr viel Geld durch eine Erbschaft. Das Bürgergeld ist allerdings für Menschen in finanziellen Engpässen gedacht. Daher ist es zulässig, dass das Jobcenter Erben bei Bürgergeld-Bezug berücksichtigt, um die Notwendigkeit der Sozialleistung […]
Bürgergeld für Lebensmittel: Wie viel steht Ihnen zur Verfügung?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld für Lebensmittel:Wie viel zahlt das Jobcenter für Lebensmittel?Wenn Sie Bürgergeld für Lebensmittel benötigen, erhalten Sie monatlich einen festen Betrag ausbezahlt. Dieser orientiert sich im größten Teil an den unteren 20 Prozent der Haushalte.Welchen Betrag verschiedene Personengruppen für Lebensmittel benötigen, wird im Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG) festgelegt. In diesem stehen die prozentualen Anteile der […]
Elterngeld-Anrechnung auf Bürgergeld: Für Arbeitslose kommen beide Leistungen in Betracht
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und ElterngeldDürfen Eltern neben dem Bürgergeld auch Elterngeld beziehen?Die kurze Antwort: Ja, es ist möglich, Bürgergeld und Elterngeld gleichzeitig zu beziehen. Jedoch gibt es in diesem Kontext einiges zu beachten. Beispielsweise wird Elterngeld an Bürgergeld angerechnet. Das heißt, wenn Ihnen z. B. 563 Euro Bürgergeld zustehen, Sie aber bereits den Kindergeldmindestsatz […]
Wie beim Bürgergeld Geldgeschenke zu Kürzungen führen können
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Gut zu wissen: Das Bundessozialgericht hat mit einem Urteil vom 17.07.2024 dir Rechte von Bürgergeld-Empfängern in Bezug auf Geldgeschenke gestärkt. Worum es in dem verhandelten Fall ging, lesen Sie in unserem Artikel: „Wann Geldgeschenke nicht als Einkommen angerechnet werden dürfen„.Das Wichtigste zu Bürgergeld & GeldgeschenkenWerden Geldgeschenke bei Bürgergeld angerechnet?Beziehen Sie Bürgergeld, sieht das Jobcenter die […]
Der Antrag auf Bürgergeld wurde abgelehnt: Was nun?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Wer seinen Job verliert und in die Arbeitslosigkeit rutscht, hat in der Regel zunächst einmal Anspruch auf das Arbeitslosengeld 1. Doch dieser erlischt nach einer gewissen Zeit wieder. Dann kann ein Antrag auf Leistungen vom Jobcenter gestellt werden. Besteht kein Anspruch und der Antrag auf Bürgergeld wird abgelehnt, müssen Krankenversicherung, Miete und Co. Aus eigener […]
Vertrauenszeit bei Bürgergeld-Bezug: Was bedeutet das?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Mit dem Bürgergeld wurde zum Januar 2023 auch die sogenannte Vertrauenszeit (auch als Karenzzeit bezeichnet) eingeführt. Diese soll gewährleisten, dass sich die Leistungsempfänger bei erstmaligem Bezug voll und ganz auf die Arbeitssuche konzentrieren können. Für welche Bereiche die Vertrauenszeit beim Bürgergeld-Bezug gilt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.Das Wichtigste zur Vertrauenszeit bei Bürgergeld-BezugVertrauenszeit für Bürgergeld-Empfänger beim […]
Gibt es Bürgergeld für Geringverdiener?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Mit jeder Erhöhung der Regelsätze entfacht meist eine neue Diskussion darüber, ob sich Arbeit denn in Deutschland lohnen würde. Fakt ist, dass nicht jede Form Arbeit einen Lohn abwirft, von welchem der Arbeitnehmer leben kann. Dann ist es oft möglich Bürgergeld als Geringverdiener zu erhalten. Welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, erfahren Sie in unserem […]
Vergleich Bürgergeld und Mindestlohn: Lohnt sich Arbeit?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Häufig gibt es in Deutschland eine Debatte, ob es sich denn überhaupt lohnen würde, einer Arbeit nachzugehen. Besonders im Fokus sind Jobs, bei denen der Mindestlohn gezahlt wird. In unserem Ratgeber betrachten wir das Bürgergeld im Vergleich zum Mindestlohn und zeigen auf, warum es Sinn macht, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.Das Wichtigste zu Bürgergeld und MindestlohnMindestlohn […]