Wann sind Bürgergeld-Kürzungen möglich?
Lesezeit: 13 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld-KürzungenSchärfere Sanktionen: Was ändert sich beim Bürgergeld 2024?Das Bürgergeld wurde zum 01. Januar 2023 in Deutschland eingeführt und löste das Arbeitslosengeld II (ALG II), besser bekannt unter dem Namen Hartz IV, ab. Es dient der Existenzsicherung aller erwerbsfähigen Personen in Deutschland und der Chancengleichheit von Menschen in Arbeitslosigkeit. Diese gehen damit jedoch […]
Als Bürgergeld-Empfänger einen Umzug durchführen: Darauf müssen Sie achten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist mitunter ein sehr schweres Unterfangen. Dieses Problem verstärkt sich noch einmal, wenn sich die Miete im Rahmen des Angemessenheitsgrenzen des Jobcenters bewegen muss. Doch ist bei Bezug von Bürgergeld ein Umzug in ein anderes Bundesland erlaubt? Wann kann das Jobcenter sogar einen Wohnungswechsel anordnen? Diese Fragen beantwortet unser Ratgeber und […]
Was bei Bezug von Bürgergeld als Mindestsatz vorgesehen ist
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld-MindestsatzBürgergeld-Mindestsatz: Wie viel Bürgergeld steht Ihnen zu?Bürgergeld lässt sich direkt beim zuständigen Jobcenter beantragen. Grundlage sind die Regelungen im zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) und im zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII). Der Bürgergeld-Mindestsatz ergibt sich aus Ihrer jeweiligen Regelbedarfsstufe, welche gemäß § 28 SGB XII errechnet wird.Alleinstehende Erwachsene erhalten dementsprechend einen Regelsatz von 563 […]
Bürgergeld trotz Teilzeit – Worauf müssen Sie achten?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld in TeilzeitUnter welchen Voraussetzungen können Sie Bürgergeld trotz Teilzeitjob beantragen?Personen, die arbeitslos, aber erwerbsfähig und hilfebedürftig sind, können Bürgergeld erhalten. Um die Leistung vom Jobcenter beziehen zu können, müssen Sie zudem folgende Kriterien erfüllen:Die grundsätzlichen Anforderungen sind leicht verständlich und vielen Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, bekannt. Wenn Sie nun […]
Bürgergeld und Rentenversicherung: Das müssen Sie wissen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld und RentenversicherungGrundsätzliches zu Bürgergeld und RentenversicherungIn der Zeit, in der Sie vom Jobcenter Bürgergeld beziehen, sind Sie bei der Rentenversicherung pflichtversichert, sofern Sie es im Jahr vor dem Bezug waren. Dies ist bei Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in der Regel der Fall. Bei Ihrem Bürgergeld-Antrag können Sie angeben, ob Sie die Versicherungspflicht […]
Bürgergeld-Veränderungen: Was ändert sich 2025?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld-Veränderungen 2025Bürgergeld-Rechner Sie möchten einen Antrag auf Bürgergeld stellen, sind sich aber unsicher, wie hoch Ihr Anspruch ausfällt? Mit dem folgenden Bürgergeld-Rechner können Sie diesen schnell, unkompliziert und unverbindlich ermitteln.Bürgergeld ersetzt Hartz IV seit 2023Mit dem 1. Januar 2023 trat das neue Bürgergeld in Kraft: Es ersetzte das bis dahin gültige Arbeitslosengeld […]
Bürgergeld als Ausländer beziehen: Das steht Ihnen zu
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld für AusländerBürgergeld-Rechner: Berechnen Sie hier Ihren Anspruch!Wie viele Ausländer beziehen Bürgergeld?Gibt es Bürgergeld als Ausländer? Laut der Statistik des Migrationsmonitors der Bundesagentur für Arbeit gab es im Juni 2023 insgesamt circa 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger. Der Ausländeranteil lag bei ungefähr 47,3 Prozent. Dies entspricht in etwa 2,6 Millionen Menschen.Mit 52,7 Prozent war […]
Bürgergeld für Langzeitarbeitslose: Was steht Ihnen zu?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Bürgergeld für Langzeitarbeitslose:Sie interessieren sich dafür, wie viel Bürgergeld Ihnen als Langzeitarbeitsloser voraussichtlich zusteht? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Bürgergeld-Rechner:Was ist der Unterschied zwischen arbeitslos und langzeitarbeitslos?Wie der Name bereits andeutet, macht die Dauer der Arbeitslosigkeit den Unterschied aus. Sie gelten als arbeitslos, wenn Sie weniger als ein Jahr keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. […]
Bezug von Bürgergeld: Muss Kindesunterhalt gezahlt werden?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu „Bürgergeld und Kindesunterhalt“:Berechnen Sie hier, wie viel Kindesunterhalt Ihnen zusteht!Kindesunterhalt zahlen trotz Bürgergeld: Das ist meist nicht nötigAls Empfänger von Bürgergeld Kindesunterhalt zu zahlen und sich selbst über Wasser zu halten, klingt nach einer schwierigen Aufgabe. Glücklicherweise ist es in der Regel nicht erforderlich, Kindesunterhalt zu zahlen, wenn Sie selbst Bürgergeld beziehen. […]
Bürgergeld online beantragen: PDF-Download und Online-Antrag möglich
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu Bürgergeld online beantragen:Bürgergeld-Rechner Mit wenigen Angaben erhalten Sie eine erste Schätzung darüber, wie viel Bürgergeld Ihnen zusteht:Wer hat Anspruch auf Bürgergeld?Bevor Sie Arbeitslosengeld oder Bürgergeld (Grundsicherung) online beantragen, ist es wichtig, dass Sie einige Bedingungen erfüllen. So setzt das Jobcenter ein Mindestalter von 15 Jahren voraus. Des Weiteren ist es nötig, dass […]