Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Zumutbarer Arbeitsweg: Welches Gesetz greift?

Das Wichtigste zum zumutbaren Arbeitsweg in KürzeGibt es Regeln zur Zumutbarkeit des Arbeitsweges?Eine zumutbare Entfernung zum Arbeitsplatz: Dies wünscht sich wohl jeder Arbeitnehmer. Gerade in Großstädten kann der Arbeitsweg mitunter jeweils über eine Stunde für die An- und Abreise in Anspruch nehmen. Doch wie stellt sich die Situation für Bürgergeld-Empfänger dar? Wir wird hier die […]

Was darf bei Hartz-IV-Bezug eine Wohnung kosten?

Angemessene Mieten in deutschen Großstädten (exemplarische Auswahl zur Orientierung):➥ Mieten in Berlin➥ Mieten in Hamburg➥ Mieten in München➥ Mieten in Stuttgart➥ Mieten in Düsseldorf➥ Mieten in Dortmund➥ Mieten in Essen➥ Mieten in Leipzig➥ Mieten in Bremen➥ Mieten in DresdenWichtig! Zum 1. Januar 2023 wurde in Deutschland das Bürger­geld eingeführt, welches Hartz 4 ersetzt. Hier finden Sie alle […]

Vom Jobcenter einen Ablehnungsbescheid erhalten? Das ist zu tun!

Das Wichtigste zum Ablehnungsbescheid in KürzeWieso erhalten Sie vom Jobcenter einen Ablehnungsbescheid?Haben Sie einen Antrag auf Hartz 4 beim Jobcenter gestellt, so gibt es zwei Möglichkeiten der Rückmeldung darauf: die Bewilligung oder die Ablehnung. Erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid, so wird Ihnen darin die Leistungshöhe mitgeteilt, die Ihnen für den kommenden Bewilligungszeitraum zusteht. Anders sieht dies […]

Sie machen sich selbstständig? Das Aufstocken durch Sozialleistungen ist möglich!

FAQ: Aufstockende Leistungen für SelbstständigeAufstockung für SelbstständigeViele Menschen schätzen Verlässlichkeit in allen Lebensbereichen. Eine feste Arbeitsstelle mit geregelten Zeiten und einem monatlichen Einkommen, auf das Sie sich verlassen können, verschaffen ein Gefühl von Sicherheit.Ist doch somit klar, dass die anfallenden Kosten auch in den kommenden Monaten gedeckt werden können. Andere wiederum lieben den Freiraum und […]

Netiquette

Liebe Leserinnen und Leser,wir freuen uns über Ihre Nutzung der Kommentarfunktion auf unserer Plattform. Um eine respektvolle und faire Umgangsweise bei entstehenden Diskussionen beizubehalten, bitten wir Sie jedoch, einige Verhaltensregeln und Hinweise zu beachten.Keine Beleidigungen: Bitte achten Sie in den Kommentaren auf Ihren Umgangston. Bleiben Sie bei Diskussionen immer sachlich und respektvoll gegenüber Ihren Mitmenschen. […]

Unseriöse Jobangebote bei Hartz IV bzw. Bürgergeld

Das Wichtigste zu unseriösen Jobangeboten in KürzeWenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch nichtViele Bürgergeld-Empfänger wünschen sich, möglichst bald wieder arbeiten zu können und nicht mehr auf das Geld vom Staat angewiesen zu sein.Aus diesem Grund wird oft die Eingliederungsvereinbarung zu Beginn des Erhalts von Leistungen unterschrieben, die vereinbart, […]

Rentenzuschuss vom Bund gegen Altersarmut für Geringverdiener

Kompaktwissen: Das Wichtigste zum Rentenzuschuss in KürzeZuschuss zur Rente als Grundsicherung Das Eintrittsalter in die Rente und deren Höhe sind immer wieder Thema hitziger Diskussionen. Grund dafür ist, dass viele Geringverdiener nur eine geringe Zahlung bekommen, wenn sie das Rentenalter erreicht haben.Um diese Altersarmut einzudämmen, können sogenannte Rentenzuschüsse vom Staat geleistet werden. Dies ist häufig […]

Mindestlohn und Hartz IV: Wie passt das zusammen?

Das Wichtigste zum Mindestlohn in KürzeNutzen Sie den kostenlosen MindestlohnrechnerGesetzliche Mindestvergütung zum Schutz vor ungerechter Bezahlung2015 wurde der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt. Damit sollte eine faire Bezahlung von Arbeitnehmern für Tätigkeiten jeglicher Art hergestellt werden. Dabei sollten vor allem Niedriglöhne eingedämmt und somit die Abhängigkeit vom ALG II verringert werden.Doch wie genau hat […]

Hartz IV: Viele Kinder sind auf Leistungen angewiesen

Das Wichtigste zu den Hartz-4-Leistungen für Kinder in KürzeWelche Leistungen können für Kinder beantragt werden?Im Rahmen des internationalen Kindertages am 1. Juni 2016 wurde eine Statistik veröffentlicht, die belegte, dass die Zahl der Hartz IV beziehenden Kinder um etwa 30.000 im Vergleich zum Vorjahr angestiegen war. Daraus folgt, dass etwa jedes siebte Kind in Deutschland […]

Dürfen Bürgergeld-Empfänger Lotto spielen?

Das Wichtigste zum Lottospielen bei Bürgergeld-Bezug in KürzeGlücksritter unterwegs: Dürfen Bürgergeld-Empfänger eigentlich Lotto spielen?Das Glücksspiel erfreut sich großer Beliebtheit: Von Sportwetten, dem klassischen Spiel im Casino bis hin zu Rubbellosen gibt es unzählige Formen. Eines haben diese Spiele alle gemeinsam: Den Traum, einen Jackpot zu knacken und somit zu Reichtum zu gelangen. Doch wie verhält […]