Hartz 4 in der Corona-Pandemie: Wie wirkt sich die Krise aus?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
FAQ: Hartz 4 in der Corona-PandemieWelche Auswirkungen hat die Pandemie auf Hartz-4-Bezieher?Die Corona-Pandemie hat Deutschland seit Mitte März fest im Griff. Von Hamsterkäufen über die Pflicht Mund und Nase in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen zu bedecken bis hin zu tausenden Arbeitnehmern, die Ihrem Beruf nicht nachgehen können.Auch Empfänger von Hartz 4 leiden unter Corona. […]
Darlehensantrag beim Jobcenter stellen: So gehen Sie vor
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum Darlehensantrag beim Jobcenter in KürzeWann können Sie ein Darlehen vom Jobcenter beantragen? Um Menschen ohne Arbeit das Existenzminimum zu gewährleisten, wenn diese nicht über ein Vermögen verfügen, können Betroffene in Deutschland Bürgergeld beantragen. Diese sollen die nötigen Bedarfe des Alltags decken.Im Regelsatz sind keine besonderen Ausgaben vorgesehen, zum Sparen reichen die Zahlungen […]
Grundrente gebilligt: Wer davon zukünftig profitiert
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Anfang des Jahres 2021 soll die Grundrente in Deutschland eingeführt werden. Wer Anspruch auf diese Leistung hat und wie Sie die Grundrente beantragen, erfahren Sie in unserem Artikel.
Spermien einfrieren: Hartz-4-Empfänger haben Anspruch auf Kostenübernahme
Lesezeit: 2 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Unter Umständen haben Hartz-4-Empfänger Anspruch auf eine Kostenübernahme für das Einfrieren ihrer Spermien. Ein Gericht hat dazu nun geurteilt. Wann genau das Jobcenter eine Kryokonservierung erstatten muss, lesen Sie hier.
Bin ich Geringverdiener in Deutschland? Welche Einkommensgrenze gilt
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtige zum Thema „Geringverdiener“ in KürzeWoran wird festgemacht, wer als Geringverdiener gilt?Ein Versprechen, was mit der Einführung vom Mindestlohn einherging war, dass so sichergestellt sei, dass jeder Mensch durch seine Arbeit den Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln finanzieren könne. Die Realität sieht oft anders aus. So gibt es in Deutschland einige Geringverdiener.Doch ab wann gilt […]
Gründe für einen Umzug beim Jobcenter geltend machen
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Kurz & bündig: Gründe für einen Umzug beim Jobcenter angebenWelche Umzugsgründe erkennt das Jobcenter an?Die Wohnungssuche verläuft aktuell für viele Menschen schwierig, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Gerade Bürgergeld-Empfänger haben unter diesen Umständen besonders zu leiden. Ist dann doch eine neue Bleibe gefunden, muss das Jobcenter einem Wohnungswechsel erst einmal zustimmen.Zu diesem Zweck muss der […]
Angemessene Kosten der Unterkunft (KdU) in Dresden
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zu den Kosten der Unterkunft in Dresden in KürzeAngemessene Hartz-4-Miete in Dresden: Tabelle Dresden ist die Landeshauptstadt Sachsens und hat über eine halbe Million Einwohner. Einige von diesen sind auf Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter angewiesen. Diese umfassen grundsätzlich einen monatlichen Regelsatz sowie die Übernahme der KdU in Dresden. Allerdings ist es gar nicht so […]
Angemessene Bürgergeld-Miete in Bremen: Was ist erlaubt?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Bürgergeld-Miete in Bremen in KürzeAngemessene Kosten der Unterkunft (KdU) in Bremen: Tabelle Die Politik ist seit Jahren gefordert, den steigenden Mieten entgegenzusteuern und für bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu sorgen. Gerade Bürgergeld–Empfänger haben auf dem freien Wohnungsmarkt kaum noch eine Chance, eine Bleibe zu finden.Das liegt auch daran, dass vom Jobcenter Mietobergrenzen […]
Mietobergrenze bei Hartz 4: Tabelle der Höchstgrenzen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zur Mietobergrenzen-Tabelle in KürzeWie hoch darf die Miete für Ihre Wohnung sein?Wer mit dem Hartz-4-Regelsatz lebt, ist es gewohnt, mit dem Nötigsten auszukommen. Das gilt nicht nur für Verpflegung und andere Posten des täglichen Lebensunterhalts, sondern auch für den eigenen Wohnraum. In der Regel zahlt das Jobcenter den Empfängern nämlich zusätzlich zum Regelbedarf […]
PKH-Antrag: Wo kann ich Prozesskostenhilfe beantragen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. Februar 2025
Das Wichtigste zum PKH-Antrag in KürzeWie können Sie Prozesskostenhilfe beantragen?In Deutschland sind alle Menschen, unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen, vor dem Gesetz gleich. Damit finanziell schwächere Menschen nicht benachteiligt werden, gibt es in Deutschland die Prozesskostenhilfe, die umgangssprachlich auch Gerichtskostenhilfe oder Armenrecht genannt wird.Wer kann Prozesskostenhilfe beantragen? Wo beantragt man Prozesskostenbeihilfe? Unter welchen Umständen können Sie […]